Type Identifier   Denotation Life span Info Action
Fonds NLA WO, 111 Urk Familie von dem Brocke 1335 - 1836 Detail page Navigator
bestand22935
Signatur: NLA WO 111 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von dem Brocke
Life span: 1335-1836
Short description: Repertorium über die Passiv-Lehns-Urkunden der Braunschweiger Patricier...
Finding aids: Das handschriftliche Findbuch aus dem Jahr 1887 wurde im Rahmen eines...

Detail page
Fonds NLA WO, 75 Urk Familie von Honrodt 1360 - 1777 Detail page Navigator
bestand22933
Signatur: NLA WO 75 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Honrodt
Life span: 1360-1777
Short description: Verzeichnis der Urkunden der von Honrodt. Die Urkunden sind im Juli...
Finding aids: Das handschriftliche Findbuch aus dem Jahr 1900 wurde im Rahmen eines...

Detail page
Fonds NLA WO, 50 Urk Güter Groß Twülpstedt und Groß Sisbeck 1619 - 1795 Detail page Navigator
bestand4387
Signatur: NLA WO 50 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Güter Groß Twülpstedt und Groß Sisbeck
Life span: 1619-1795
Includes: Urkunden betr. die Rittergüter, u. a. im Besitz von Hermann Conring.
Size in m: 0,8 (38 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Ja

Detail page
Fonds NLA WO, 51 Urk Gemeinde Ohrum 1267 - 1556 Detail page Navigator
bestand4388
Signatur: NLA WO 51 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Gemeinde Ohrum
Life span: 1267-1556
Includes: Urkunden des Klosters Wienhausen betr. den Zehnten zu Ohrum
Size in m: 0,2 (11 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Ja

Detail page
Fonds NLA WO, 60 Urk Grafen und Herren zu Regenstein und Blankenburg, Grafschaft bzw. Fürstentum Blankenburg 1208 - 1799 Detail page Navigator
bestand8143
Signatur: NLA WO 60 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Grafen und Herren zu Regenstein und Blankenburg, Grafschaft bzw....
Life span: 1208-1799
Corresponding archival items: Der Urkundenbestand ergänzt die Aktenbestände 111-113 Alt. Weitere...
Size in m: 8,9 (444 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: ja

Detail page
Fonds NLA WO, 62 Urk Edelherren von Homburg 1245 - 1406 Detail page Navigator
bestand4390
Signatur: NLA WO 62 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Edelherren von Homburg
Life span: 1245-1406
Corresponding archival items: Der kleine Urkundenbestand ergänzt den Urkundenbestand im NLA Hannover...
Size in m: 0,4 (19 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Ja

Detail page
Fonds NLA WO, 63 Urk Edelherren von Warberg 1263 - 1654 Detail page Navigator
bestand4391
Signatur: NLA WO 63 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Edelherren von Warberg
Life span: 1263-1654
Custodial history: Den Kern des heutigen Urkundenbestandes der Edelherren von Warberg (Urk...
Custodial history: Die erhaltenen Originalurkunden sind bei der Übernahme der Herrschaft...
Corresponding archival items: Der Urkundenbestand ergänzt den Aktenbestand 1 Alt 31.
Size in m: 7,0 (352 Stück)
Person in charge: Dr. Goetting (1962)
Person in charge: Dr. Ulrich Schwarz (2009)
Additional information: Abgeschlossen: ja

Detail page
Fonds NLA WO, 65 Urk Familie von der Asseburg 1389 - 1833 Detail page Navigator
bestand4393
Signatur: NLA WO 65 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von der Asseburg
Life span: 1389-1833
Includes: Urkunden über Passivlehen und Aktivlehen
Finding aids: Das handschriftliche Findbuch aus dem Jahr 1880 wurde im Rahmen eines...
Size in m: 2,4 (120 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Ja

Detail page
Fonds NLA WO, 66 Urk Familie von Bartensleben 1439 - 1732 Detail page Navigator
bestand4394
Signatur: NLA WO 66 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Bartensleben
Life span: 1439-1732
Includes: Überwiegend Urkunden über Lehen der Herzöge
Finding aids: Der Urkundenbestand wurde im Herbst 2023 auf der Grundlage des...
Size in m: 0,5 (26 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Ja

Detail page
Fonds NLA WO, 67 Urk Familie von Bortfeld 1400 - 1708 Detail page Navigator
bestand4395
Signatur: NLA WO 67 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Bortfeld
Life span: 1400-1708
History of creator: Die Familie hatte ihren ersten Sitz in Bortfeld zwischen Braunschweig...
Includes: Urkunden über Verkäufe, Lehen, Verpfändungen
Literature: Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon. Hrsg. von Ernst Heinrich...
Finding aids: Ein Repertorium wurde 1836 von Wilhelm Ehlers erstellt und laufend...
Size in m: 1,1 (56 Stück)
Person in charge: Dr. Brage Bei der Wieden
Additional information: Abgeschlossen: Nein
Additional information: leer

Detail page
Fonds NLA WO, 69 Urk Familie von Bülow 1605 - 1832 Detail page Navigator
bestand4396
Signatur: NLA WO 69 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Bülow
Life span: 1605-1832
Includes: Urkunden über Passivlehen
Size in m: 0,5 (24 Stück)
Additional information: Ja

Detail page
Fonds NLA WO, 70 Urk Familie von Campe auf Deensen 1271 - 1838 Detail page Navigator
bestand4397
Signatur: NLA WO 70 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Campe auf Deensen
Life span: 1271-1838
Corresponding archival items: Der Urkundenbestand ergänzt den Aktenbestand 202 N.
Corresponding archival items: Eine mit den von Campe'schen Urkunden ins Archiv gelgebenen Urkunden...
Size in m: 3,2 (161 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Ja

Detail page
Fonds NLA WO, 71 Urk Familie von Campen auf Kirchberg 1623 - 1832 Detail page Navigator
bestand4398
Signatur: NLA WO 71 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Campen auf Kirchberg
Life span: 1623-1832
Custodial history: Ein Teil der Urkunden - 27 Stück - ist 1895 von Freifrau von Veltheim,...
Corresponding archival items: Der Urkundenbestand ergänzt den Aktenbestand 10 A Alt.
Size in m: 1,9 (92 Stück)
Person in charge: Dr. Brage Bei der Wieden (2016)
Additional information: Abgeschlossen: ja

Detail page
Fonds NLA WO, 72 Urk Familie von Cramm 1401 - 1891 Detail page Navigator
bestand4399
Signatur: NLA WO 72 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Cramm
Life span: 1401-1891
Includes: Urkunden überwiegend über Passiv- und Aktivlehen
Size in m: 5,8 (399 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Nein
Additional information: leer

Detail page
Fonds NLA WO, 73 Urk Familie von Estorf 1402 - 1560 Detail page Navigator
bestand4400
Signatur: NLA WO 73 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Estorf
Life span: 1402-1560
Includes: Urkunden über Verkäufe, Verpfändungen, Schuldverschreibungen
Size in m: 0,2 (9 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Nein
Additional information: leer

Detail page
Fonds NLA WO, 74 Urk Familie von Gadenstedt 1323 - 1837 Detail page Navigator
bestand4401
Signatur: NLA WO 74 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Gadenstedt
Life span: 1323-1837
History of creator: Das ministerialische Geschlecht von Gadenstedt erscheint urkundlich...
Custodial history: Der Bestand umfasst Urkunden zu verschiedenen Eigentumsverhältnissen,...
Includes: Urkunden über Lehen, Verkäufe, Verpfändungen
Literature: Gothaisches Genealogisches Taschenbuch des Adels. Der in Deutschland...
Literature: Annina von Gadenstedt: Familiengeschichte derer von Gadenstedt. O. O....
Literature: Hermann Kleinau: Geschichtliches Ortsverzeichnis des Landes...
Literature: Jürgen Dieckhoff: Über das uralte, löbliche, hochadlige Geschlecht...
Literature: Armgard von Reden-Dohna: Die Rittersitze des vormaligen Fürstentums...
Literature: Edith und Bartold von Gadenstedt: Ein Rittergeschlecht auf dem Weg ins...
Corresponding archival items: Zur vergleichen sind vor allem das Depositum der von Gadenstedt auf...
Size in m: 1,0 (46 Stück)
Person in charge: Dr. Brage Bei der Wieden (2007)
Additional information: Abgeschlossen: ja

Detail page
Fonds NLA WO, 76 Urk Familie von Kißleben 1593 - 1763 Detail page Navigator
bestand4403
Signatur: NLA WO 76 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Kißleben
Life span: 1593-1763
History of creator: Die Familie von Kißleben war ein nie besonders ausgebreitetes, aus dem...
Custodial history: Bei der ebenfalls in einigen Urkunden des Bestandes erwähnten Familie...
Custodial history: Stand: Februar 2004
Includes: Urkunden über Passivlehen (betr. Dorf und Rittergut Rhode)
Literature: Hermann Kleinau, Geschichtliches Ortsverzeichnis des Landes...
Literature: [Johann] Siebmachers Großes und Allgemeines Wappenbuch, Bd. 6/6:...
Size in m: 0,2 (9 Stück)
Person in charge: Dr. Silke Wagener-Fimpel (2004)
Additional information: Abgeschlossen: ja

Detail page
Fonds NLA WO, 77 Urk Familie von Kneitlingen und Familie von Hünecke 1347 - 1804 Detail page Navigator
bestand4404
Signatur: NLA WO 77 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Kneitlingen und Familie von Hünecke
Life span: 1347-1804
Short description: Der Urkundenbestand ergänzt den Aktenbestand 225 N
Size in m: 2,6 (128 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Nein
Additional information: leer

Detail page
Fonds NLA WO, 78 Urk Familie von Kropff 1467 - 1841 Detail page Navigator
bestand4405
Signatur: NLA WO 78 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Kropff
Life span: 1467-1841
Short description: Der Urkundenbestand ergänzt den Aktenbestand 229 N
Size in m: 4,4 (219 Stück)
Additional information: Abgeschlossen: Nein
Additional information: leer

Detail page
Fonds NLA WO, 79 Urk Familie von Löhneysen 1585 - 1832 Detail page Navigator
bestand4406
Signatur: NLA WO 79 Urk
Beschreibungsmodell: Fonds
Title: Familie von Löhneysen
Life span: 1585-1832
Short description: Urkundenbestand der Familie von Löhneysen
History of creator: Siehe hierzu die Ausführungen von Dr. Christian Helbich im Bestandsvorwort von NLA WO 231 N
Custodial history: Vermutlich gelangten die Urkunden gemeinsam mit dem Aktenbestand NLA WO...
Includes: Urkunden, die den Erwerb und die Einrichtung verschiedener Güter, vor...
Includes: Bei den späteren Urkunden handelt es sich um stets gleich gestaltete...
Literature: Hermann Eickenroth, Neindorf und die Familie von Löhneysen sowie einige...
Literature: Karl Theodor von Inama-Sternegg, Jakob Franck: Löhneyß, Georg Engelhard...
Literature: Heinz Freiherr von Löhneysen, Von Löhneysen. Eine Familiengeschichte,...
Literature: Wilhelm Prandtl: Die erste Ausgabe von Georg Engelhard Löhneyß’ Bericht...
Literature: Claudius Sittig, Löhneysens Plagiate. Die Produktion von Reputation,...
Finding aids: Handschriftliches Findbuch (1900):
Finding aids: Eine erste Verzeichnung erfolgte im Jahre 1900 in Form von...
Finding aids: EDV-Verzeichnung in Arcinsys (2023):
Finding aids: Im Jahre 2023 verzeichnete der Archivrat Dr. Philip Haas den...
Size in m: 1,1 (54 Stück)
Person in charge: Dr. Philip Haas (2023)
Additional information: Ja

Detail page