Type | Identifier
![]() ![]() |
Denotation
![]() ![]() |
Life span
![]() ![]() |
Info | Action | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
NLA OL, Rep 940 | Oberlandesgericht Oldenburg | 1876 - 2009 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2791
Signatur: NLA OL Rep 940 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Oberlandesgericht Oldenburg Life span: 1876-2009 Short description: Im Zuge der Rechtsvereinheitlichung durch die Reichsgesetze von 1877... Contents: Rep 940 Oberlandesgericht Oldenburg Zeit: 1876-2009 History of creator: Mit dem Ende der napoleonischen Herrschaft und dem Aufbau einer... Includes: Allgemeine Verwaltung des Oberlandesgerichts Oldenburg 1876-2006 (142);... Literature: Justizblatt für Aurich, Oldenburg und Osnabrück, hg. v. OLG Oldenburg,... Finding aids: Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 77 (Justizkanzlei): Size in m: 44,5; 1983 Verzeichnungseinheiten (Stand Juni 2023) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Additional information: teilweise verzeichnet Additional information: Abgeschlossen: Nein Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 941 | Landgericht Oldenburg | 1879 - 2010 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2792
Signatur: NLA OL Rep 941 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Landgericht Oldenburg Life span: 1879-2010 Short description: Die Gründung des Landgerichts Oldenburg im Jahre 1879 ist ein Ergebnis... Contents: Rep 941 Landgericht Oldenburg Laufzeit: 1829-2010 History of creator: Das Landgericht Oldenburg gehört - neben den Landgerichten Aurich und... Includes: Generalakten 1842-1996 (132); Pressestelle 1858-1984 (39);... Literature: Werner Hülle, Geschichte des höchsten Landgerichts von Oldenburg... Finding aids: Archivdatenbank/Internet Corresponding archival items: Best. 77: Size in m: 44,8; 3006 Verzeichnungseinheiten (Stand Mai 2016) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Additional information: Die Klassifikationspunkte bieten nur eine erste Orientierung; gerade... Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 942 | Landgericht Oldenburg - Wiedergutmachungsamt | 1946 - 2001 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2793
Signatur: NLA OL Rep 942 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Landgericht Oldenburg - Wiedergutmachungsamt Life span: 1946-2001 Short description: Der Bestand enthält Rückerstattungsakten aus dem Bereich des... Contents: Rep 942 Landgericht Oldenburg - Wiedergutmachungsamt Zeit: 1925-2001 History of creator: Basis der Rückerstattung war das Militärgesetz Nr. 59 zur... Custodial history: Der Bestand enthält Einzelfallakten im Rahmen der "Wiedergutmachung... Includes: Dienststellenverwaltung 1949-1959 (15); Allgemeine... Finding aids: Archivdatenbank Size in m: 16,9; 1660 Verzeichnungseinheiten (Stand Februar 2013) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Additional information: teilweise verzeichnet Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 945 | Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg | 1856 - 2016 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2794
Signatur: NLA OL Rep 945 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg Life span: 1856-2016 Short description: Eine Oberstaatsanwaltschaft beim Oberlandesgericht gab es seit 1857... Contents: Rep 945 Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg Zeit: 1856-2016 History of creator: Die Generalstaatsanwaltschaft ist die vorgesetzte Behörde aller Staatsanwaltschaften im Bezirk eines Oberlandesgerichts. Sie ist ferner die dem Oberlandesgericht zugeordnete Staatsanwaltschaft für alle Rechtssachen, die dort entschieden werden. Der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg unterstehen die drei Staatsanwaltschaften an den Landgerichten in Aurich, Oldenburg und Osnabrück. Im Rahmen der ihnen obliegenden Fach- und Dienstaufsicht überprüfen die Generalstaatsanwälte im Interesse einer einheitlichen und gleichmäßigen Entscheidungspraxis sowohl die Rechtmäßigkeit als auch die Zweckmäßigkeit des Handelns der Bediensteten in den nachgeordneten Staatsanwaltschaften. Dies geschieht im Wege der Entscheidung über Beschwerden, die gegen die von den Staatsanwaltschaften verfügten Einstellungen von Ermittlungsverfahren erhoben werden, aber auch über sonstige Dienstaufsichtsbeschwerden. Zur Wirksamkeit der Dienstaufsicht tragen überdies gemeinsame Dienstbesprechungen, Berichte der Behördenleitungen und Geschäftsprüfungen bei. Die Generalstaatsanwälte sind innerhalb ihres Bezirks zur Entscheidung bzw. Mitwirkung in allen Personalangelegenheiten zuständig und entscheiden eigenständig über die Verteilung von Haushaltsmitteln. Sie sind das Bindeglied zwischen den örtlichen Staatsanwaltschaften und dem Niedersächsischen Justizministerium. Durch ihre Stellungnahmen bringen sie den Sachverstand der staatsanwaltschaftlichen Praxis in rechtspolitische Entscheidungen ein. Zielgerichtete Planung, Koordination und Organisation von Projekten der Fortbildung, der Technik und der Wirtschaftlichkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung. International gesuchte Verdächtige und Verurteilte können an das Ausland ausgeliefert werden. Die Generalstaatsanwaltschaft führt das Verfahren und beantragt die notwendigen Entscheidungen des Oberlandesgerichts. Gegenüber den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union entscheidet sie abschließend über die Auslieferung. Sonst bereitet sie die Entscheidung des Justizministeriums/Bundesamtes für Justiz vor. Die Generalstaatsanwaltschaften führen die Ermittlungen bei Pflichtverletzungen von Rechtsanwälten, erheben die Anschuldigungen und vertreten sie im Verfahren beim Anwaltsgericht. Eine Oberstaatsanwaltschaft beim Oberappellationsgericht/Appellationsgericht (1868 im späteren Oberlandesgericht vereinigt) in Oldenburg wurde mit dem Justizverfassungsgesetz vom 27. August 1857 eingerichtet, seit 1921 wurde sie in eine Generalstaatsanwaltschaft umgewandelt. 1901 wurde der Posten des Oberstaatsanwalts durch Personalunion mit der Leitung des Oldenburgischen Justizministeriums verknüpft (von Finckh). Zur engen Verbindung mit der Geschichte der Staatsanwaltschaft Oldenburg siehe den Bestand Rep 946 Staatsanwaltschaft Oldenburg Custodial history: Die Akten der Oberstaatsanwaltschaft, die zunächst einen eigenen... Includes: Allgemeines/Strafvollzug/Personal: Oberstaatsanwaltschaft Oldenburg... Literature: Werner Hülle, Geschichte des höchsten Landgerichts von Oldenburg... Finding aids: Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 77: Size in m: 66,8; 3536 Verzeichnungseinheiten (Stand Juni 2023) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Additional information: Abgeschlossen: Nein Additional information: teilweise verzeichnet Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 946 | Staatsanwaltschaft Oldenburg | 1858 - 2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2795
Signatur: NLA OL Rep 946 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Staatsanwaltschaft Oldenburg Life span: 1858-2017 Short description: Das Gerichtsverfassungsgesetz von 1857 richtete eine mit dem Monopol... Contents: Rep 946 Staatsanwaltschaft Oldenburg Zeit: 1858-2017 History of creator: 1858 wurde durch das Justizverfassungsgesetz vom 29. August 1857 eine... History of creator: In der Spezialabteilung IX ist die OK-Abteilung angesiedelt... History of creator: Zur engen Verbindung mit der Geschichte der Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg siehe den Bestand Rep 945 Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg Includes: Generalakten- und Sammelakten: Allgemeines 1858-1996 (218);... Literature: Werner Hülle, Geschichte des höchsten Landgerichts von Oldenburg... Finding aids: Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 77 (Justizkanzlei): Size in m: 83,9; 3010 Verzeichnungseinheiten (Stand Oktober 2018) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 965 OL | Arbeitsgericht Oldenburg | 1927 - 2018 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2796
Signatur: NLA OL Rep 965 OL Beschreibungsmodell: Fonds Title: Arbeitsgericht Oldenburg Life span: 1927-2018 Short description: Das 1927 errichtete Arbeitsgericht Oldenburg ist Erstinstanz in... Contents: Rep 965 OL Arbeitsgericht Oldenburg Zeit: 1944-2013 History of creator: Das Arbeitsgericht Oldenburg wurde 1927 gegründet. Es steht in der... Custodial history: Akten aus der Anfangszeit bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs sind... Includes: Dienststellenverwaltung 1946-1964; Arbeitsgerichtprozesse... Finding aids: Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 133 (Oldenburgisches Justizministerium): Size in m: 23,2; 1253 Verzeichnungseinheiten (Stand Juni 2017) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Additional information: Abgeschlossen: Nein Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 965 WHV | Arbeitsgericht Wilhelmshaven | 1876 - 2017 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2797
Signatur: NLA OL Rep 965 WHV Beschreibungsmodell: Fonds Title: Arbeitsgericht Wilhelmshaven Life span: 1876-2017 Short description: Das Arbeitsgericht Wilhelmshaven war bis 1937 preußisch; es ist... Contents: Rep 965 WHV Arbeitsgericht Wilhelmshaven Zeit: 1876-2017 History of creator: Die zeitgleich gegründeten Arbeitsgerichte im preußischen Wilhelmshaven... Includes: Dienststellenverwaltung 1950-1999; Arbeitsgerichtprozesse 1946-2017;... Literature: Frank-Henner Trenne, Arbeitsgerichtsbarkeit im Jaderaum, in: Justiz an... Finding aids: Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 133 (Oldenburgisches Justizministerium): Size in m: 10,6; 632 Verzeichnungseinheiten (Stand April 2023) Access: Lagerungsbestand: auch Best. 151-5 Noch Sperrfristen unterliegende... Additional information: Abgeschlossen: Nein Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 970 | Verwaltungsgericht Oldenburg | 1906 - 2020 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2799
Signatur: NLA OL Rep 970 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Verwaltungsgericht Oldenburg Life span: 1906-2020 Short description: Das 1946 gegründete Gericht für Verwaltungsstreitigkeiten ist für den... Contents: Rep 970 Verwaltungsgericht Oldenburg Zeit: 1873-2020 History of creator: Verwaltungsgerichtsbarkeit bedeutet die Ausübung der Rechtsprechung in... Custodial history: Der Schwerpunkt der vom Verwaltungsgericht an das Landesarchiv... Includes: Dienststellenverwaltung 1873-2003 (15); Dienststrafverfahren bzw.... Literature: Martin Sellmann, Entwicklung und Geschichte der... Finding aids: Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 130 (Oldenburgisches Staatsministerium): Size in m: 36,5; 2620 Verzeichnungseinheiten (Stand Juni 2017) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Additional information: Abgeschlossen: Nein Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 980 | Oldenburgische Entnazifizierungsausschüsse | 1945 - 1952 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2800
Signatur: NLA OL Rep 980 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Oldenburgische Entnazifizierungsausschüsse Life span: 1945-1952 Short description: Nach dem Ende der NS-Herrschaft wurden auch im Land Oldenburg... Contents: Rep 980 Oldenburgische Entnazifizierungsausschüsse Zeit: 1905-1955 (vor... History of creator: Nach ersten Überlegungen zur Entnazifizierung auf der Konferenz von... History of creator: Aufgrund der Notlage in Deutschland und dem wachsenden Gegensatz zu den... Custodial history: Daraufhin wurden nicht nur alle ca. 800.000 Verfahrensakten (Chiffre:... Includes: Einzelfallakten 82.924 (1905-1955); Verwaltung der Entnazifizierung... Literature: Erich Weise, Vorwort zum Bestand Nds. 170 des Hauptstaatsarchivs... Finding aids: alphabetische Karteien; Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 130 (Oldenburgisches Staatsministerium/Gesamtministerium); Rep... Size in m: 181,7 (und Karteien); 84.213 Verzeichnungseinheiten Access: Hinzuweisen ist darauf, dass sich im Bestand auch Akten der... Name: Landesteil/ Verwaltungsbezirk Oldenburg Time from: 1945 Time to: 1951 Region_ID: 217280 Level_ID: 10 Geo_ID: 10-217280 Link: Landesteil/ Verwaltungsbezirk Oldenburg Detail page |
|||||||
![]() |
NLA OL, Rep 966 | Sozialgericht Oldenburg | 1953 - 2015 |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Detail page Navigator | ||
bestand2798
Signatur: NLA OL Rep 966 Beschreibungsmodell: Fonds Title: Sozialgericht Oldenburg Life span: 1953-2015 Short description: Das Sozialgericht ist zuständig für Streitigkeiten in Angelegenheiten... Contents: Rep 966 Sozialgericht Oldenburg Zeit: 1950-2015 History of creator: Die Sozialgerichtsbarkeit wurde in Niedersachsen 1953 als von den... Includes: Generalakten 1952-1969; Allgemeine Rentenversicherung 1952-2012;... Literature: Wolfgang Eilers, Die Entwicklung der Sozialgerichtsbarkeit im Lande... Finding aids: Archivdatenbank Corresponding archival items: Best. 153 (Oberversicherungsamt): Oberversicherungsamt Size in m: 8,5; 501 Verzeichnungseinheiten (Stand Januar 2022) Access: Noch Sperrfristen unterliegende Akten werden nicht angezeigt; bitte... Additional information: Abgeschlossen: Nein Additional information: teilweise verzeichnet Detail page |
|||||||