Identification
Title
Stammbuch des Johann Sigismund Leincker aus Nürnberg (1724/25-1788)
Life span
1744-1747
Includes
Eintrag 1 (pag 1r): o. Ort 1745; Eintrag des Stammbuchhalters; mit Tuschzeichnung: schattenwerfende Pyramide mit Baum.
Eintrag 2 (pag 41r): Leiden 17.11.1747; Petrus Camper, Dr. med.; Latein.
Eintrag 3 (pag 73r): Leiden 30.11.1747; Elias Adam Papius aus Aub, stud. med. 1746 in Leiden; Deutsch.
Eintrag 4 (pag 74r): Leiden 30.11.1747; Theodor Ernst Joseph Jacob Moers aus Köln, stud. med. 1746 in Leiden; Deutsch (Daniel Triller).
Eintrag 5 (pag 74v): Hamburg 19.05.1747; B. Junge aus Glückstadt; Latein.
Eintrag 6 (pag 75r): Hamburg 19.05.1747; N. Evers aus Glückstadt; Latein.
Eintrag 7 (pag 79r): Hamburg 31.05.1747; Johann Christoph Hüpeden; Deutsch.
Eintrag 8 (pag 80v): Berlin 12.03.1747; Johann August Sollius, Dr. med.; Latein.
Eintrag 9 (pag 81r): Berlin 12.03.1747; Johann Amadeus Hase; Latein (Hippokrates, Aphorismen in Übersetzung).
Eintrag 10 (pag 81v): Kopenhagen 22.07.1747; Thomas Clitau; Latein (Epikur in Übersetzung).
Eintrag 11 (pag 82r): Kopenhagen 18.07.1747; J. H. von Jaegersberg; Französisch.
Eintrag 12 (pag 83r): Kopenhagen 22.08.1747; G. Winterschmidt aus Nürnberg; Deutsch.
Eintrag 13 (pag 84r): Kopenhagen 09.09.1747; Michael Keyl aus Nürnberg; Dänisch; mit Tuschzeichnung einer Erinnerungssäule mit drei Personen davor.
Eintrag 14 (pag 85r): Kopenhagen 16.09.1747; C. L. Wüst; Französisch und Deutsch.
Eintrag 15 (pag 87r): o. Ort und o. Datum; N. Nafftag, Hofchirurg; Französisch.
Eintrag 16 (pag 88r): Helmstedt 11.07.1745; Friedrich Gottlieb Müller, Dr. med.; Latein.
Eintrag 17 (pag 90v): Berlin 04.05.1747; J. Philippe de Bergen; Französisch.
Eintrag 18 (pag 94r): o. Ort und o. Datum; Clarence, stud. theol.; Französisch.
Eintrag 19 (pag 95v): Perleberg 27.02.1747; D. C. D. G.; Deutsch.
Eintrag 20 (pag 96r): o. Ort 07.02.1747; G. W. Bertram, Perleberger Stadtsekretär; Latein.
Eintrag 21 (pag 97v-98r): Helmstedt 02.01.1747; Johann Julius Walbaum, stud. med. 1745 in Helmstedt; Deutsch; mit Zeichnung: Dame mit einer Laute in einem Garten.
Eintrag 22 (pag 100v): Lübeck 15.06.1747; Tobias Jacob von Schütz; Deutsch.
Eintrag 23 (pag 101r): Hamburg 21.05.1747; George Jacobi aus Züllichau; Deutsch.
Eintrag 24 (pag 102r): Kopenhagen 06.07.1747; August Günther; Deutsch.
Eintrag 25 (pag 102v): Kopenhagen 14.07.1747; H. G. Crantz; Dänisch.
Eintrag 26 (pag 103r): Helmstedt 11.01.1747; Justus Friedrich Ludwig Engelbrecht, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 27 (pag 105r): Berlin 08.05.1747; Johann Friedrich Behrendt, Konrektor des Gymnasiums zum Grauen Kloster; Latein.
Eintrag 28 (pag 107v): Helmstedt 27.01.1747; Johann Albrecht Reinhard Dorguth, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Deutsch (Johann Christoph Rost, Schäfererzählungen).
Eintrag 29 (pag 108v): Helmstedt 27.01.1747; Friedrich August Coordes aus Braunschweig, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 30 (pag 109r): Helmstedt 23.01.1747; Johann Matthias Just Borckenhagen aus Halberstadt, stud. iur. 1746; Latein, Deutsch und Französisch.
Eintrag 31 (pag 110r): Helmstedt 28.12.1746; E. B. B.; Deutsch.
Eintrag 32 (pag 111r): Helmstedt 24.12.1746; Johann Jacob Piccart aus Landesbergen, stud. theol. 1739 in Helmstedt.
Eintrag 33 (pag 111v): Leiden 29.11.[1747]; Johann Leonhard Obermayr aus Bayern, stud. med. 1746 in Leiden; Französisch.
Eintrag 34 (pag 112r): Helmstedt 14.01.1747; Heinrich Wilhelm Reiners aus Wolfenbüttel, stud. iur. 1740; Deutsch.
Eintrag 35 (pag 112v): Helmstedt 23.12.1746; Johann Friedrich Julius Mehlis, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 36 (pag 113r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 23.12.1746; Johann Georg Wendeborn aus Zellerfeld, stud. theol. 1745 in Helmstedt; Latein (Seneca, De clementia 1,2).
Eintrag 37 (pag 114r): Helmstedt 11.01.1745; Benedikt Andreas Friese aus Ansbach, stud. med. 1740 in Helmstedt; Latein (Hippokrates, Aphorismen in Übersetzung).
Eintrag 38 (pag 114v): Helmstedt 20.12.1746; N. N. aus dem Braunschweigischen; Deutsch und Latein.
Eintrag 39 (pag 115r): Helmstedt 20.12.1746; August Bode aus Wolfenbüttel, stud. theol. 1745 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 40 (pag 115v): Helmstedt 30.11.1746; Eberhard Johann Ludwig Cellarius, stud. iur. 1740 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 41 (pag 116r): Helmstedt 29.11.1746; Justus Christoph Meibom aus Helmstedt, stud. 1741 in Helmstedt; Latein (Properz, Elegien 4,6,51f.).
Eintrag 42 (pag 116v): Helmstedt 26.11.1746; August Ferdinand Schürmann, stud. theol. 1746 in Helmstedt; Latein (Ovid, Remedia amoris 1,91-94).
Eintrag 43 (pag 117r): Helmstedt 26.11.1746; Heinrich Basilius Hoffmann, stud. theol. 1746 in Helmstedt; Griechisch (Aristoteles, Nikomachische Ethik 1,8).
Eintrag 44 (pag 117v): Helmstedt 17.11.1746; Johann Samuel Thalheim, stud. med. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 45 (pag 118r): Helmstedt 17.11.1746; Johann Christian Georgii aus Mitau, stud. med.; Latein.
Eintrag 46 (pag 118v): Helmstedt 18.11.1746; Johann Eberhard Wehrkamp (Wehrkampf) aus Osnabrück, stud. med. 1745 in Helmstedt; Latein (Celsus) und Deutsch.
Eintrag 47 (pag 119r): Helmstedt 14.11.1746; F. C. von Kiliani aus Schweden, stud. iur.; Latein (Plinius d. J., Epistolae 7,28).
Eintrag 48 (pag 119v): Helmstedt 10.11.1746; Adam Wilhelm Beuthner aus Riga, stud. theol. 1745 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 49 (pag 120r): Helmstedt 28.09.1746; Christian Ernst von Windheim, stud. phil. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 50 (pag 120v): Helmstedt 30.09.1746; Johann Friedrich Eisenhart, stud. iur. 1739 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 51 (pag 121r): Helmstedt (in Julia Carolina) 04.10.1746; Johann Gerhard Lindheimer, stud. iur. 1746 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 52 (pag 121v): Helmstedt 03.10.1746; Friedrich Andreas Walther aus Frankfurt am Main, stud. 1746 in Helmstedt; Deutsch (Haller).
Eintrag 53 (pag 122r): Helmstedt 24.09.1746; August Christian Haspelmacher aus Helmstedt, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 54 (pag 122v): Helmstedt 28.09.1746; Johann Peter Christian Decker (Dekker), stud. theol. 1743 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 55 (pag 123r): Helmstedt 29.10.1746; Johann Gottfried Speirmann aus Waldeck, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 56 (pag 123v): Helmstedt 27.10.1746; August Valentin Stisser aus Helmstedt, stud. theol. 1746 in Helmstedt; Latein (Schola Salernitana).
Eintrag 57 (pag 124r): Helmstedt 27.09.1746; Jonas Agrell aus Schweden, stud. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 58 (pag 124v): Helmstedt 30.10.1746; Johann Friedrich Kirchhoff, stud. iur. 1741 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 59 (pag 125r): Helmstedt (Athenis prope Elmum) 16.09.1746; Johann Gottfried Pietsch aus Hettstedt, stud. med. 1746 in Helmstedt; Latein (Ovid, Epistulae ex Ponto 1,3,23).
Eintrag 60 (pag 125v): Helmstedt 16.09.1746; Jacob Conrad Beneken, stud. theol. 1746 in Helmstedt; Deutsch (Johann Georg Walch).
Eintrag 61 (pag 126r): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 08.09.1746; Brandan Christoph Schramm aus Helmstedt, stud. theol. 1741 in Helmstedt; Latein (Cicero).
Eintrag 62 (pag 126v): Helmstedt 08.09.1746; Just Friedrich Schramm aus Helmstedt, stud. iur. 1741 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 63 (pag 127r): Helmstedt 26.08.1746; Carl Josias Johann Cramer aus Beckendorf, stud. med. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 64 (pag 127v): Helmstedt 28.09.1746; Gottlieb Christian Mosheim, stud. med. 1740 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 65 (pag 128r): Leipzig 18.05.1746; Johann Adolf Schlegel aus Meißen, stud. theol.; Deutsch (Friedrich von Hagedorn).
Eintrag 66 (pag 128v): Dresden 10.05.1746; Friedrich Jakob Weinmar; Latein.
Eintrag 67 (pag 129r): Dresden 10.05.1746; Johann Friedrich Arnold; Französisch und Latein.
Eintrag 68 (pag 129v): Helmstedt 14.10.1746; Carl Ludwig Schweyer; Deutsch.
Eintrag 69 (pag 130r): Stötteritz 15.05.1746; Lebrecht Peter Ploettner; Latein.
Eintrag 70 (pag 130v und 131r): Helmstedt 30.03.1745; Johann Wilhelm Ilsemann aus Zellerfeld, stud. theol. 1743 in Helmstedt; Deutsch (Christian Friedrich Weichmann); mit Zeichnung: Apfelbaum.
Eintrag 71 (pag 132r): Helmstedt 22.03.1745; Konrad Dietrich Gutike aus Kyritz, stud. med. 1746 in Helmstedt; Deutsch (Joachim Beccau).
Eintrag 72 (pag 132v): Helmstedt 24.05.1745; Johann Friedrich Camerer aus Schwaben, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 73 (pag 133r): Helmstedt 11.04.1745; Theodor Nicolaus Küchenthal aus Celle, stud. theol. 1744 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 74 (pag 133v): Helmstedt 10.11.1746; Volquard Laurentius Thomsen aus Husum, stud. theol. 1745; Latein (Ludvig Holberg, Epigramme 2,59).
Eintrag 75 (pag 134r): Helmstedt 17.09.1745; David Sigismund August Büttner aus Chemnitz, stud. med.; Latein.
Eintrag 76 (pag 134v): Helmstedt 23.09.1746; Johann Georg Albrecht Kipping (Cipping), stud. theol. 1740 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 77 (pag 135r): Helmstedt 22.09.1746; Johann Benedikt Scholler aus Bayreuth, stud. med. 1745 in Helmstedt; Französisch.
Eintrag 78 (pag 135v): Helmstedt 08.12.1745; Christian Gottlieb Mercklein aus Bayreuth, stud. med. 1745 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 79 (pag 136r): Helmstedt 07.08.1746; Johann Heinrich Möller aus Wernigerode, stud. med. 1744 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Eintrag 80 (pag 136v): Helmstedt 27.09.1746; Josef Anton Linprun aus Bayern, stud. med. 1746 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 81 (pag 137r): Helmstedt 07.09.1746; Wilhelm Theodor Wegener aus Holstein, stud. iur. 1746 in Helmstedt; Französisch.
Eintrag 82 (pag 137v): Helmstedt 27.10.1746; Georg Gottlieb Beste aus Wallmoden, stud. theol. 1744 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 83 (pag 138r): Leipzig 01.07.1746; Friedrich Meisner aus Wolfenbüttel, stud. iur.; Französisch.
Eintrag 84 (pag 138v): Leipzig 20.05.1746; Henriette Wilhelmi, geb. Reinhardt; Deutsch.
Eintrag 85 (pag 139r): Leipzig 20.05.1746; Heinrich Carl Reinhardt aus Webau; Deutsch.
Eintrag 86 (pag 139v): Leipzig 20.05.1746; Christiana Erdmutha Reinhardt; Deutsch.
Eintrag 87 (pag 140r): Leipzig 08.05.1746; F. W. Wergner aus Weißenburg im Elsaß, stud. iur.; Deutsch.
Eintrag 88 (pag 140v-142v): Helmstedt (in Acad. Julia-Carolina) 24.03.1746; Johann Andreas Nolte (Noltenius) aus Schöningen, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 89 (pag 143r): Helmstedt (in Alma Julia-Carolina) 27.10.1746; Sigismund Ernst Georg Velgutius aus Hornburg, stud. theol. 1746 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 90 (pag 143v): o. Ort und o. Datum; Johann Ernst Damisch, stud. med. 1742 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 91 (pag 144r): Helmstedt 14.10.1746; Andreas Leonhard Schweyer aus Nürnberg; Französisch.
Eintrag 92 (pag 144v): Helmstedt 27.04.1745; Joachim Vincent Stisser, stud. med. 1738 in Helmstedt; Latein (Faustino Perisauli).
Eintrag 93 (pag 145r): Helmstedt 26.04.1745; Diderich Conrad Unverzagt aus Braunschweig, stud. theol. 1742 in Helmstedt; Französisch.
Eintrag 94 (pag 145v): Helmstedt 26.09.1746; Gustav Sebastian von Knorring aus Schweden, stud. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 95 (pag 146r): Helmstedt 03.05.1745; Johann Georg Killmar, Mansfeldischer Bergwerksarzt, stud. med. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 96 (pag 146v): Helmstedt 28.09.1746; Conrad Franz von Rhetz, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Deutsch und Französisch.
Eintrag 97 (pag 147r): Helmstedt 21.07.1745; Peter Gottlieb Pflüger; Deutsch.
Eintrag 98 (pag 147v): Helmstedt 24.09.1746; Wilhelm Philipp Seyfried (Seyfard) aus Frankfurt am Main, stud. iur. 1745 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 99 (pag 148r): Helmstedt 24.09.1746; Johann Nicolaus Meinhard (Gemeinhardt), stud. theol.; Latein (Horaz, Carmina 3,3 mit deutscher Übersetzung) und Deutsch.
Eintrag 100 (pag 148v): Helmstedt 27.03.1746; Gebhard August von Alvensleben, Wolfenbütteler Gerichtsassessor; Latein (Horaz).
Eintrag 101 (pag 149r): Helmstedt 20.09.1746; Wilhelm von Knorring aus Schweden, stud. 1745 in Helmstedt; Französisch.
Eintrag 102 (pag 149v): Helmstedt 16.03.1746; H. B. Pabst; Latein.
Eintrag 103 (pag 150r): Helmstedt 30.03.1746; Carl Christian von Vietinghoff, stud. 1742 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 104 (pag 150v): Helmstedt 27.04.1746; Christoph Anton Eberhard Leseberg aus Hannover, stud. 1744 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 105 (pag 151r): Helmstedt 07.1745; Johann Theodor Rudolf Cellarius aus Helmstedt, stud. 1735 in Helmstedt; Latein (Cicero, Pro Roscio).
Eintrag 106 (pag 151v): Helmstedt 08.07.1744; Christoph Jakob Laurentius aus Wernigerode, stud. iur. 1738 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 107 (pag 152r): Helmstedt 20.09.1745; Andreas Gottfried Gemmel aus Halberstadt, stud. med. 1744 in Helmstedt; Deutsch und Latein.
Eintrag 108 (pag 152v): Helmstedt 08.10.1746; August Adolph Mosheim, stud. 1744 in Helmstedt; Deutsch (Haller).
Eintrag 109 (pag 153r): Helmstedt 05.09.1746; Johann Barthold Joachim Telemann aus Hamburg, stud. med. 1746 in Helmstedt; Französisch.
Eintrag 110 (pag 153v): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 26.08.1746; Justus Friedrich Vitus Breithaupt aus Helmstedt, stud. theol. 1737 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 111 (pag 154r): Helmstedt 27.08.1746; Christian Jakob Eisenhart aus Speyer, stud. iur. 1744 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 112 (pag 154v): Helmstedt 25.10.1745; August Wagener aus Detmold, stud. med. 1734 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 113 (pag 155r): Helmstedt 16.09.1746; Peter Schüttler aus Kurland, stud. iur. 1745 in Helmstedt; Latein (Paolo Manuzio).
Eintrag 114 (pag 155v): Helmstedt 04.06.1745; Carl Ernst Ludwig Baentsch aus Bernburg, stud. iur. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 115 (pag 156r): Helmstedt 18.06.1745; August Daniel Träber aus Helmstedt, stud. theol. 1740; Deutsch.
Eintrag 116 (pag 156v): Helmstedt 04.06.1745; Samuel Pauer aus Preßburg, stud. med. 1745 in Helmstedt; Latein.
Eintrag 117 (pag 157r): Helmstedt 14.05.1745; G. Laube aus Celle, stud. med.; Deutsch.
Eintrag 118 (pag 157v): Helmstedt 03.06.1745; Christoph Andreas Pauer, stud. med. 1745; Deutsch und Latein.
Eintrag 119 (pag 158r): Helmstedt 03.05.1745; Georg Wilhelm Bokelmann aus Soltau, stud. theol. 1744 in Helmstedt; Deutsch.
Eintrag 120 (pag 158v): Helmstedt (Athenis ad Elmum) 07.1746 (?); N. N.; Latein.
Volume
49
Provenance
Organisation number and file reference
1085
Partial provenance
Gekauft in der Auktion der Stammbuchsammlung von Friedrich Warnecke (Nr. 172) am 2. Mai 1911 bei C. G. Börner in Leipzig.
Information / Notes
Additional information
Beschreibung: Format: 164 x 117 mm; 158 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem goldgepressten brauner Lederband mit 120 handschriftlichen Eintragungen und 4 Zeichnungen.
Stammbuchhalter: Johann Sigismund Leincker aus Nürnberg (1724/25-1788), stud. med. 1740 in Altdorf und 1744 in Helmstedt, ab 1748 Arzt in Nürnberg.
Index group
Index Free
GND:128435909:Agrell, Jonas
GND:116110864:Behrendt, Johann Friedrich
GND:141714301:Beste, Georg Gottlieb
GND:141120770:Bokelmann, Georg Wilhelm
GND:1034666509:Borckenhagen, Johann Matthias Just
GND:136534082:Breithaupt, Justus Friedrich Vitus
GND:120360497:Büttner, David Sigismund August
GND:104338709:Camerer, Johann Friedrich
GND:119291827:Camper, Petrus
GND:1014330548:Cellarius, Johann Theodor Rudolph
GND:141359919:Cellarius, Eberhard Johann Ludwig
GND:1055216944:Clitau, Thomas
GND:138097887:Cramer, Carl Josias Johann
GND:12337474X:Damisch, Johann Ernst
GND:1020721049:Decker, Johann Peter Christian
GND:143602586:Eisenhart, Christian Jakob
GND:100120458:Eisenhart, Johann Friedrich
GND:102568596:Friese, Benedikt Andreas
GND:137900996:Gemmel, Andreas Gottfried
GND:102989540:Gutike, Konrad Dietrich
GND:1053432852:Hase, Johann Amadeus
GND:1055232982:Hoffmann, Heinrich Basilius
GND:172770025:Ilsemann, Johann Wilhelm
GND:128790539:Keyl, Michael
GND:1046304879:Killmar, Johann Georg
GND:116181478:Kipping, Johann Georg Albrecht
GND:100926274:Laurentius, Christoph Jakob
GND:100367607:Leincker, Johann Sigismund
BND:1157524915:Lindheimer, Johann Gerhard
GND:1055696156:Meibom, Justus Christoph
GND:118580167:Meinhard, Johann Nicolaus
GND:1063129842:Mercklein, Christian Gottlieb
GND:132811162:Moers, Theodor Ernst Joseph Jacob
GND:138394911:Möller, Johann Heinrich
GND:102245045:Mosheim, Gottlieb Christian
GND:120726203:Müller, Friedrich Gottlieb
GND:1055238867:Nolte, Johann Andreas
GND:102891958:Obermayr, Johann Leonhard
GND:129444480:Papius, Elias Adam
GND:1019544988:Pauer, Christoph Andreas
GND:102568537:Pauer, Samuel
GND:121111210:Pietsch, Johann Gottfried
GND:104219408:Ploettner, Lebrecht Peter
GND:1055707379:Reiners, Heinrich Wilhelm
GND:124022197:Reinhardt, Heinrich Carl
GND:1024440788:Rhetz, Conrad Franz von
GND:118607995:Schlegel, Johann Adolf
GND:1052878849:Scholler, Johann Benedikt
GND:1055711112:Schramm, Brandan Christoph
GND:135701325:Schramm, Just Friedrich
GND:1017759936:Schürmann, August Ferdinand
GND:135701449:Schüttler, Peter
GND:121245098:Speirmann, Johann Gottfried
GND:135659329:Stisser, Augustin Valentin
GND:1155859642:Telemann, Johann Barthold Joachim
GND:1102966282:Träber, August Daniel
GND:1055510435:Unverzagt, Diderich Conrad
GND:129316261:Wagener, August
GND:124324924:Walbaum, Johann Julius
GND:104306084:Wehrkamp, Johann Eberhard
GND:1038030870:Wendeborn, Johann Georg
GND:115445471:Windheim, Christian Ernst von
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Masterdigitalisat | A |
![]() ![]() |
|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | A |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Akte | 0002 / 17 |
![]() ![]() |