Identification
Title
Stammbuch des Georg Radiginius aus Schleswig
Life span
1607
Includes
Eintrag 1 (pag 1r): Helmstedt 07.03.1607; Thomas von Monnichaw aus Pommern, stud. 1603 in Helmstedt; Latein (Cicero, De officiis) und Deutsch; mit Wappen.
Eintrag 2 (pag 2r): Rostock 31.03.1607; Antonius Bullaeus aus Minden, stud. 1606 in Rostock; Latein (Justus Lipsius).
Eintrag 3 (pag 3r): Helmstedt 13.03.1607; Georg Heinrich von Plate; Latein und Deutsch; mit Wappen.
Eintrag 4 (pag 4r): Rostock 31.03.1607; Nicolaus Rugius aus Eckernförde, stud. 1606 in Rostock; Latein (Plautus).
Eintrag 5 (pag 5r): Helmstedt 07.03.1607; Wilhelm Valentin Flensburg; Latein (Seneca, Epistola 59); mit Wappen.
Eintrag 6 (pag 6r): o. Ort 16.03.1607; Conrad Wasserhamb aus Herfurt; Griechisch mit lateinischer Übersetzung.
Eintrag 7 (pag 7r): Helmstedt 14.03.1607; Ludger Buring, stud. 1579 in Helmstedt; Latein; mit Wappen.
Eintrag 8 (pag 9r): Helmstedt 09.03.1607; Arndt Gebhart Stamer; Latein und Deutsch; mit Wappen.
Eintrag 9 (pag 10r): Helmstedt 10.03.1607; Johann Eding aus Magdeburg; Französisch und Latein.
Volume
10
User instructions
Die Archivalien NLA WO VI Hs 13 Nr. 9/1 bis Nr. 9/3 befinden sich in einer Mappe und können nur gemeinsam bestellt werden.
Former identifier
NLA WO VI Hs 13 Nr. 9.
Provenance
Organisation number and file reference
704
Partial provenance
Gekauft von Frau Geheimrat Warnecke in Berlin im Juli 1905.
Information / Notes
Additional information
Beschreibung: Format: 107 x 155 mm; 3 lose Blätter in Halbledermappe aus späterer Zeit mit 9 handschriftlichen Einträgen und 5 gemalten Wappen.
Stammbuchhalter: Georg Radiginius aus Schleswig, stud. 1595 in Helmstedt.
Hinweis: Vergleiche Findbuch Henrici (39 F Slg).
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Masterdigitalisat | A |
![]() ![]() |
|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | A |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | S |
![]() ![]() |