Identification
Title
Familienunterlagen Bollmann hier: Hof auf der Kämena/Rockwinkel
Life span
1649 - 1953
Includes
Beschreibungen der Baumaßnamen auf der Kämena, Ernte, Wetter, Brände, wichtige Ereignisse in Bremen oder in der Familie (Geburt, Heirat, Tod). Erster und Zweiter Weltkrieg, teilweise als Jahres- oder Familienchronik geführt.
Information / Notes
Additional information
Lebenslauf: Der erste Schreiber war Johann Johann Bollmann (1615-1691). Er war seit 1644 Baumann auf der Kämena. Über Frerich Bollmann, Johann Bollmann (1684 - 1738) ging der Hof, bzz. das Buch in die Hand von Hinrich Bollmann (22.6.1713-19.9.1799). Er heiratete am 19.6.1749 Ehe Anna Elisabeth Aumund (1732-1809) aus Lankenau. Die Hälfte der zwölf gemeinsamen Kinder starben im Kleinkindalter. Am 3.4.1763 kam Johann Bollmann zur Welt und der Hof ging auf Hinrich (1801-1880), dann Johann (1832-1889). Er hinterließ sieben Kinder. Als Ältester übernahm Friedrich (1870- ) zwar noch kurzfristig die Hofstelle, verkaufte sie aber 1908 an den Bremer Staat. Der jüngere Bruder Lür Bollmann (10.2.1876- 1962) bekam die Familienchronik 1912 geschenkt und führte die Jahre 1889-1932 als Band 2 fort. Er war wurde Kriminalbeamter und war bei seiner Pensionierung sogar Kriminaldirektor. Sein Sohn Lür (geb. 4.6.1908) und seine Tochter Gertrud (5.10.1915), verheiratete Ehlers überlebten beide die Weltkriege und Kriminaldirektor Bollmann legte 1933 einen dritten Band an, dem 1953 eine Fortsetzung folgen sollte.
Additions
Classification PartB
311
Information on person
Date of birth
in der Grauen Mappe bei der "Maus" zu finden
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | A |
![]() ![]() |