NLA OL Erw 80 > Sammlung Günter HEUZEROTH (Akz. 2016/026)

  • Zugeordnete Objekte zeigen
  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Gliederung (Klassifikation)

Identifikation (Gliederung)

Titel 

Sammlung Günter HEUZEROTH (Akz. 2016/026)

Beschreibung 

Der im Westerwald geborene, aber seit 1970 in Oldenburg lebende Padägoge Günther Heuzeroth (* 1934) war Anfang der 1980er Jahre Mitbegründer des "Autorenteams für kritische Geschichtsschreibung in Weser-Ems 1933-1945". Zusammen mit anderen Autoren veröffentlichte Heuzeroth in den Jahren 1985-1995 mehrere Bücher unter dem Sammeltitel "Unter der Gewaltherrschaft des Nationalsozialismus" 1933-1945". Diese Bände dokumentieren die Geschichte der Verfolgung verschiedener bis dahin weniger beachteter Gesellschaftsgruppen sowie das Schicksal von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter/inne/n während der NS-Zeit im Raum Oldenburg und Ostfriesland. Im März 2016 übergab Heuzeroth dem Landesarchiv seine bisher im "Fluchtmuseum Oldenburg e.V." bewahrte Materialsammlung, die vor allem Fotokopien von Quellen unterschiedlichster Provenienz enthält, aber auch Schriftverkehr, Zeitungsausschnitte usw. Die Verzeichnungseinheiten wurden im Zuge der archivischen Erschließung gebildet. Gelegentlich liegt der Wert der Unterlagen nicht in der Quelle, sondern nur in dem Wissen darum, dass bestimmte Themen angegangen wurden.