Identification (short)
Title
Landesverwaltungsamt: Eichwesen
Life span
1912-1995
Fonds data
History of creator
Vorbemerkung: Zur allgemeinen Entstehungsgeschichte des Niedersächsischen Landesverwaltungsamts siehe das Gruppenvorwort zum Tektonikpunkt "Landesverwaltungsämter".
Verwaltungsgeschichte der Abteilung G (Eichwesen)
Mit Wirkung vom 1. Mai 1958 ist die Niedersächsische Landeseichdirektion als Dezernat A 11 - Eichwesen in das neu gegründete Landesverwaltungsamt eingegliedert worden. 1974 erfolgte eine Umwandlung in ein selbständiges Dezernat S 4 - Eichwesen.
Kernaufgabe des Dezernats war der Vollzug der gesetzlichen Bestimmungen im Mess- und Eichwesen. Hierzu gehörten unter anderem: Erst- und Nacheichung von Messgeräten, Anerkennung und Überwachung staatlich anerkannter Prüfstellen für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme, von Instandsetzern und öffentlichen Wägern, Kontrolle der Füllmenge von Fertigpackungen, Marktüberwachung bei Messgerätebesitzern und -verwendern, Kontrolle des Inverkehrbringens, der Wartungsdienste und der Verwendung von Medizinprodukten mit Messfunktion, Qualitätssicherung in medizinischen Laboratorien sowie Mitwirkung bei der Gestaltung fachbezogener Regeln und gesetzlicher Vorschriften.
Seit dem 1. Januar 1998 nimmt der Landesbetrieb Mess- und Eichwesen Niedersachsen (MEN) die Aufgaben der niedersächsischen Eichverwaltung wahr.
Stand: Februar 2008
Custodial history
In den vorliegenden Bestand Nds. 110 G sind vier Ablieferungen des Niedersächsischen Landesverwaltungsamtes, Dezernat S 4 (Eichwesen) eingegangen. Er enthält vorwiegend Akten zu Eichverfahren sowie zur Zulassung und Eichung von Geräten.
Im Juni 1992 wurden von Herrn Höötmann im Zuge einer scheinbar unmittelbar bevorstehenden großen Aussonderung im Dezernat für Eichwesen einige Akten aus dessen Dienstbibliothek übernommen. Da der Zeitpunkt der großen Aktenaussonderung doch noch nicht abzusehen ist, wurden diese Akten jetzt unter Acc. 31/95 akzessioniert und verzeichnet. Weitere Aktenabgaben finden sich unter der Acc. 114/95.
Stand: Februar 1995
Im Januar 2008 wurden dem Bestand noch einige Akten über Liegenschaften und organisatorische Veränderungen der Abteilung G des NLVwA in den 1980er und 1990er Jahren hinzugefügt (vgl. Acc. 2008/5).
Ein weiterer größerer Zugang (vgl. 2008/73) im Jahr 2008 enthält Akten zur Eichung von Flüssigkeitsbehältern, vor allem Tanks für Benzin- und Erdöle.
Stand: Oktober 2015
Includes
Verwaltungsangelegenheiten, Eichung und Prüfung von Messanlagen, Gefäßen und Maschinen
Finding aids
Der Archivbestand ist vollständig als EDV-Findbuch (2015) erschlossen.
See
Corresponding archival items
An den vorliegenden Archivbestand Nds. 110 G schließt die Überlieferung des Landesbetriebs Mess- und Eichwesen Niedersachsen (Nds. 515) an. Bei der Abgrenzung zu diesem Archivbestand sind zeitliche Überschneidungen nicht zu vermeiden, so dass in entsprechenden Fällen auch die Findmittel zu diesem Archivbestand heranzuziehen sind.
Further information (fonds)
Size in m
4,0
Person in charge
Dr. Stefan Brüdermann (1995)
Dr. Claudia Kauertz (2008)
Petra Diestelmann, M.A. (2015)
Access
Das Archivgut kann im Niedersächsischen Landesarchiv Hannover unter Berücksichtigung der Einhaltung von Schutz- und Sperrfristen nach §5 Niedersächsisches Archivgesetz (NArchG) eingesehen werden.
Geotagging
Name
Niedersachsen
Time from
1993
Time to
2000
Region_ID
5
Level_ID
100
Geotagging
Name
Niedersachsen
Time from
1946
Time to
1993
Region_ID
1
Level_ID
200
Geotagging
Name
Niedersachsen Teil Wangerooge
Time from
1946
Time to
2000
Region_ID
16
Level_ID
100
Geotagging
Name
Niedersachsen Teil Spiekeroog
Time from
1946
Time to
2000
Region_ID
15
Level_ID
100
Geotagging
Name
Niedersachsen Teil Norderney
Time from
1946
Time to
2000
Region_ID
11
Level_ID
100
Geotagging
Name
Niedersachsen Teil Baltrum
Time from
1946
Time to
2000
Region_ID
12
Level_ID
100
Geotagging
Name
Niedersachsen Teil Borkum
Time from
1946
Time to
2000
Region_ID
8
Level_ID
100
Geotagging
Name
Niedersachsen Teil Juist
Time from
1946
Time to
2000
Region_ID
10
Level_ID
100
Geotagging
Name
Niedersachsen Teil Langeoog
Time from
1946
Time to
2000
Region_ID
13
Level_ID
100