Identification (short)
Title
Universitätsarchiv Göttingen
Postal address
Name of institution
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Addition
Universitätsarchiv
Postal code
37070
Place
Göttingen
Visiting address
Name of institution
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Addition
Universitätsarchiv
Street
Papendiek 14
Postal code
37073
Place
Göttingen
Location plan
Further information (archives)
E-mail (post office)
Homepage
Opening hours
Montag bis Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr
Responsible body
Georg-August-Universität
Management
ArchOR Dr. Holger Berwinkel
Access
Nach Voranmeldung im Handschriften-Lesesaal der Staats- und Universitätsbibliothek.
Nutzung des Archivguts nach § 5 Niedersächsisches Archivgesetz
Library
Handapparat zur Universitätsgeschichte im Lesesaal
Literature
1. Prosopographische Hilfsmittel:
Ebel, Wilhelm (1962): Catalogus professorum Gottingensium 1734–1962. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Ebel, Wilhelm (1974): Die Matrikel der Georg-August-Universität zu Göttingen 1837–1900. 2 Bände. Hildesheim: Lax.
Selle, Götz von [mit Erika von Selle] (1937): Die Matrikel der Georg-August-Universität zu Göttingen 1734–1837. 2 Bände. Hildesheim und Leipzig: Lax.
2. Geschichte und Bestände des Archivs:
Hunger, Ulrich (1988): Das Universitätsarchiv. Gedächtnis der Georgia Augusta. In: Georgia Augusta, H. 49, S. 25–39.
Hunger, Ulrich (2001): Das Universitätsarchiv. Institution zwischen Verwaltung und Forschung. In: Dietrich Hoffmann und Kathrin Rheinländer (Hg.): "Ganz für das Studium angelegt". Die Museen, Sammlungen und Gärten der Universität Göttingen. Göttingen: Wallstein, S. 22–28.
Selle, Götz von (1928): Das Archiv der Universität Göttingen. In: Archivalische Zeitschrift 37, S. 269–274.
Selle, Götz von (1930): Kurzgefaßtes Repertorium des Universitäts-Archivs zu Göttingen. In: Max Arnim (Hg.): Corpus Academicum Gottingense (1737–1928). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Vorarbeiten zur Geschichte der Göttinger Universität und Bibliothek, 7), S. 333–346. (Online)
3. Geschichte der Universität als Institution:
Boockmann, Hartmut (1997): Göttingen. Vergangenheit und Gegenwart einer europäischen Universität. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Becker, Heinrich et al. (Hg., 1998): Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus. Tubingen: Saur. (Online)
Ebel, Wilhelm (Hg., 1961): Die Privilegien und ältesten Statuten der Georg-August-Universität zu Göttingen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Gundelach, Ernst (1955): Die Verfassung der Göttinger Universität. Göttingen: Schwartz (Göttinger Rechtswissenschaftliche Studien, 16).
Moeller, Bernd (Hg., 1988): Stationen der Göttinger Universitätsgeschichte. 1737–1787–1837–1887–1937 ; eine Vortragsreihe. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Göttinger Universitätsschriften, A 11).
Pütter, Johann Stephan et al. (1765–1838): Versuch einer academischen Gelehrten-Geschichte von der Georg-Augustus-Universität zu Göttingen. 4 Bände. Göttingen: Vandenhoek und Hannover: Helwing. (Online)
Rössler, Emil Franz (Hg., 1855): Die Gründung der Universität Göttingen. Entwürfe, Berichte und Briefe der Zeitgenossen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. (Online)
Schlotter, Hans-Günther (Hg., 1994): Die Geschichte der Verfassung und der Fachbereiche der Georg-August-Universität zu Göttingen. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (Göttinger Universitätsschriften, A 16).
Selle, Götz von (1937): Die Georg-August-Universität zu Göttingen 1737–1937. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
Publications (monographs)
Martin Fimpel (2002), Spezialinventar zur Geschichte der Mathematik und Naturwissenschaften an der Universität Göttingen von 1880–1933. Ein Führer zu den archivalischen Quellen. Unter Mitarbeit von Detlef Busse et al. Göttingen: Universitätsarchiv (Schriften des Universitätsarchivs Göttingen, 1).(Online)
Competence
Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts einschließlich Universitätsmedizin