Identification
Title
Zivilprozess der Mühlenbesitzer Ernst Müller in Bienrode und Carl Lüderitz in Wendenmühle gegen die Actienzuckerfabrik Rautheim
wegen: Beeinträchtigung
Gegenstand: Verunreinigung der Schunter durch Einleitung von Rückständen aus der Zuckerproduktion in die Mittelriede
Life span
1882 - 1885
Includes
u. a.:
Bericht des Chemikers H[einrich] Beckurts über die Ursache des verminderten Leistungsvermögens der Turbinen in den Mühlen Wenden und Bienrode;
Gegengutachten des Öffentlichen chemischen Laboratoriums Dr. R. Frühling und Dr. Julius Schulz;
zweites Gutachten von Heinrich Beckurts (1882);
Erbenzinsbrief für den Müller Friedrich Carl Ernst Müller über die Mühle in Bienrode (1851);
Analysen des Botanikers Ferdinand Julius Cohn (1882);
zweites Gutachten des Labors Dr. R. Frühling und Dr. Julius Schulz (1883);
Zeitungsbericht über die V. Versammlung des Internationalen Vereines gegen Verunreinigung der Flüsse, des Bodens und der Luft am 21.10.1882 in Braunschweig;
Urteile und Beschlüsse des Landgerichts Braunschweig vom 17.4.1882, des Reichsgerichts vom 7.7.1882, des Landgerichts Braunschweig vom 14.3.1883, des Oberlandesgerichts Braunschweig vom 5.10.1883, 14.1.1884, des Reichsgerichts vom 16.1.1884, des Oberlandesgerichts Braunschweig vom 1.12.1884, des Reichsgerichts vom 10.4.1885
Darin auch:
Situationsriss mit Nivellementsprofil (M 1:3000, A. Koch)
Provenance
Organisation number and file reference
91
Information / Notes
Additional information
Dieser Prozess und die dafür erstellten Gutachten regten Wilhelm Raabe zu seinem Roman "Pfisters Mühle" (Leipzig 1884) an, der als erster deutscher Umweltroman bezeichnet worden ist.
Index group
Index Place
Bienrode
Rautheim
Index Institution
Aktienzuckerfabrik Rautheim
Index Person
Müller, Ernst, Mühlenbesitzer, Bienrode
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | A |
![]() ![]() |
|
Detail page | Masterdigitalisat | Multimedia |
![]() ![]() |
|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | Multimedia |
![]() ![]() |