Identification
Title
König Karl (der Große) gründet ein Bistum in dem im Sturmigau gelegenen Ort Verden an der Aller, unterstellt es dem Erzbistum Mainz, weist ihm 200 Hufen mit Zubehör zu, verpflichtet alle Einwohner des Bistum zur Abgabe des Zehnten, sichert dem Bistum den Besitz seiner zukünftigen Güter und Privilegien zu, setzt auf Vorschlag Papst Hadrians (I.) und des Mainzer Erzbischofs Lullo den Suitbert unsterblichen Gedenkens (!) als ersten Bischof ein und legt die genauen Grenzen des Bistums fest.
786 Juni 29, Mainz (Fälschung von 1147/1150)
Original: Pergament, aufgedrücktes Siegel ab
Wasserschaden
Druck:
Urkundenbuch der Bischöfe und des Domkapitels von Verden, Bd. 1, Nr. 1
zur Frage der Fälschung und Datierung siehe:
Richard Drögereit, Die Verdener Gründungsfälschung und die Bardowick-Verdener Frühgeschichte, in: Dom und Bistum Verden an der Aller. Ergebnisse neuer Forschung (=Rotenburger Schriften, Sonderheft 10), Rotenburg (Wümme) 1970, S. 1-102
Life span
29.06.0786
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Nutzungsdigitalisat | U |
![]() ![]() |
|
Detail page | Micro-/Macrofiche | U |
![]() ![]() |
|
Detail page | Original | Urkunden | 0062 / 0 |
![]() ![]() |