Identification (short)
Title
Einzelerwerbungen aus Nachlässen
Life span
1500-1999
Fonds data
Short description
Dieses Findbuch entstand im Sommer 2004 durch Zusammenführung der alten Bestände 250 N und 299 N.
Custodial history
1) Vorbemerkung 250 N:
An den verschiedensten Stellen im alten Archivgebäude ermittelte Stücke sind hier mit kleinen neueren Zugängen vereinigt. Es erschien zweckmäßig, die Nachlassteile oder -splitter getrennt von anderen Erwerbungen zu einer besonderen Abteilung zu vereinigen. Bei weiteren Zugängen ist auf Ergänzung der Namen- und Sachweiser zu achten.
Bezeichnung bis 1962: Nachl Abt. 29
vgl. 39 A Slg: "Nachlässe im Staatsarchiv Wolfenbüttel sowie in der Herzog August Bibliothek (Hilfsübersicht)"
Stand: Juli 1964
2) Vorbemerkung 299 N:
Die wohl in den meisten Archiven geführte Abt. "Kleine Erwerbungen" ist im hiesigen Staatsarchiv der Übersichtlichkeit halber nicht in einem Bestande zusammengefasst. Es erschien vielmehr zweckmäßiger und für die Benutzbarkeit günstiger, sie entsprechend der Gesamtgliederung der Archivbestände aufzuteilen. So sind gelegentlich erworbene Urkunden sowie Karten, Risse und Pläne - schon wegen der sachgemäßen Aufbewahrung - in die dafür eingerichteten H. A. eingeordnet. Dasselbe gilt für Sammlungsgegenstände. Im Bereiche der nichtstaatlichen Archivalien, die ja die Masse der Gelegenheits-Erwerbungen von Einzelstücken ausmachen, sind diese gemäß der sachlichen Gliederung dieser H. A. auf die Abt. 99 (jetzt 89 N), 109, 116 und 299 verteilt. Zur besseren Unterscheidung und schnelleren Auffindung von Nachlassteilen und hinterlegten Einzelstücken sind diese in N 250 und 251 vereinigt.
Der größte Teil dieses Bestandes wurde 1959 bei der Sammlung und Bearbeitung aller unverzeichneten Archivalien in den sog. Sammelkästen (Slg Abt. 30 Reihe 1) ermittelt. Die Herkunft war in der Regel nicht mehr festzustellen. Einige kleine Aktengruppen, die bei Bearbeitung der Bestandsübersicht von 1941/49 in H. A. N als eigene Abt. vorläufig eingereiht waren, sind wegen ihres geringen Umfanges hierher übernommen. Die Archivbezeichnung lautete bisher N Abt. 129 und ist bei Neubearbeitung der Beständeübersicht 1962 in die jetzige geändert.
Die Anlegung eines Findbuches für einen Bestand, dessen Vergrößerung zu erwarten ist, befriedigt nicht voll, da die Einführung von Nachträgen, zumal in den Weisern, umständlich ist. Die vorliegende Form ist aber gewählt, um auch diesen Bestand allgemein benutzbar zu machen.
Die Reinschrift der 1959 aufgenommenen Zettel besorgte die Angestellte B. Feist im Januar 1963.
Stand: 16. Januar 1963
3) Anmerkungen zur Zusammenführung der beiden Bestände
In der archivischen Praxis verschwimmen heute die Grenzen zwischen Nachlasssplittern und kleineren Einzelerwerbungen, so dass eine Zusammenlegung der beiden Bestände im Interesse einer leichteren Benutzbarkeit sinnvoll erschien.
Die Eingabe der maschinenschriftlichen Findbücher 250 N und 299 N erfolgte im Jahre 2000 durch die Archivangestellte Susanna Beneke. Die Zusammenführung der beiden Bestände, Gesamtgliederung sowie Indizierung erfolgte im Frühsommer 2004 durch den Unterzeichnenden sowie die Archivangestellte Elke Weyershausen.
Stand: August 2004
Includes
Im Bestand sind versprengtes Schriftgut, Einzelstücke, Reste u. Teile von Nachlässen konzentriert. Der Grundstock eines Teils der Slg stammt von P. Zimmermann. Der Inhalt ist überaus disparat u. reicht von Privat- u. Geschäftsakten bis zu Nachlassresten. Hervorzuheben sind zahlreiche wissenschaftlichen Materialslgen, Manuskripte u.ä. (auch dienstliche Handakten usw.) zu verschiedenen Themen.
See
Corresponding archival items
251 N (Kleinere Abgaben/Dep.)
Further information (fonds)
Size in m
16,9
Person in charge
Dr. jur. Hermann Kleinau (1963, 1964)
Stefan Luttmer (2004)
Information / Notes
Additional information
Abgeschlossen: Nein
teilweise verzeichnet
Geotagging
Name
Regierungsbezirk Braunschweig
Time from
1978
Time to
2000
Region_ID
7
Level_ID
110
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Bad Gandersheim, Holzminden
Time from
1876
Time to
1941
Region_ID
4288768
Level_ID
10
Geo_ID
10-4288768
Link
Land Braunschweig Teil Bad Gandersheim, Holzminden
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Bad Harzburg
Time from
1890
Time to
1941
Region_ID
4288704
Level_ID
10
Geo_ID
10-4288704
Link
Land Braunschweig Teil Bad Harzburg
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Blankenburg
Time from
1814
Time to
1941
Region_ID
4288512
Level_ID
10
Geo_ID
10-4288512
Link
Land Braunschweig Teil Blankenburg
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Bodenburg, Östrum
Time from
1814
Time to
1941
Region_ID
4288640
Level_ID
10
Geo_ID
10-4288640
Link
Land Braunschweig Teil Bodenburg, Östrum
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt
Time from
1814
Time to
1941
Region_ID
3232448
Level_ID
10
Geo_ID
10-3232448
Link
Land Braunschweig Teil Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Calvörde
Time from
1814
Time to
1945
Region_ID
5022033
Level_ID
10
Geo_ID
10-5022033
Link
Land Braunschweig Teil Calvörde
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Harzburg
Time from
1876
Time to
1890
Region_ID
1
Level_ID
3510
Geo_ID
3510-1
Link
Land Braunschweig Teil Harzburg
Geotagging
Name
Land Braunschweig Teil Holzminden/Gandersheim/Harzburg
Time from
1814
Time to
1876
Region_ID
3
Level_ID
3410
Geo_ID
3410-3
Link
Land Braunschweig Teil Holzminden/Gandersheim/Harzburg
Geotagging
Name
Land/ Verwaltungsbezirk Braunschweig
Time from
1941
Time to
1972
Region_ID
6
Level_ID
1310
Geo_ID
1310-6
Link
Land/ Verwaltungsbezirk Braunschweig
Geotagging
Name
Land/ Verwaltungsbezirk Braunschweig Teil Kreis Blankenburg
Time from
1941
Time to
1972
Region_ID
5
Level_ID
1310
Geo_ID
1310-5
Link
Land/ Verwaltungsbezirk Braunschweig Teil Kreis Blankenburg
Geotagging
Name
Land/ Verwaltungsbezirk Braunschweig Teil Thedinghausen
Time from
1814
Time to
1972
Region_ID
3232192
Level_ID
10
Geo_ID
10-3232192
Link
Land/ Verwaltungsbezirk Braunschweig Teil Thedinghausen
Geotagging
Name
Verwaltungsbezirk Braunschweig
Time from
1974
Time to
1977
Region_ID
14
Level_ID
810
Geo_ID
810-14
Link
Verwaltungsbezirk Braunschweig
Geotagging
Name
Verwaltungsbezirk Braunschweig
Time from
1972
Time to
1974
Region_ID
8
Level_ID
1210
Geo_ID
1210-8
Link