Identification
Title
Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft (Botanisches Institut)
Life span
1927-1948
Includes
u. a.:
Denkschrift Prof. Gassners "Über die Errichtung einer Prüfungsstelle unserer Kulturpflanzen auf Frostwiderstandsfähigkeit", die als Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt (Berlin-Dahlem) dem Botanischen Institut angegliedert werden soll, 29.6.1927. (Bl. 3-6)
Vereinbarung zwischen der Biologischen Reichsanstalt und dem Botanischen Institut der TH zwecks Gründung einer Arbeitsgemeinschaft zur Erforschung der Frostwiderstandsfähigkeit der Kulturpflanzen, 25.7.1927. In der Folge enthält die Akte vor allem Schriftwechsel betr. Bewilligung von Mitteln für die Ausgestaltung des Instituts zur Erforschung der Frostwiderstandsfähigkeit der Kulturpflanzen (Arbeitsgemeinschaft Biologische Reichsanstalt/Botanisches Institut) in Gliesmarode. (Bl. 9 f.)
Zeitungsberichte zur Eröffnung des genannten Instituts, 9.1.-12.1.1930. (Bl. 101-104)
Bericht Prof. Gassners an das Staatsministerium über die durch den Neubau des Instituts in Gliesmarode entstandenen Kosten, 31.3.1930. (Bl. 108-111)
Reichsministerielles Schreiben an den BMVb betr. Arbeitsgemeinschaft zwischen der Biologischen Reichsanstalt und dem Botanischen Institut der TH, 19.5.1930. S. a. Bl. 121 f., 124, 141. (Bl. 115)
Bericht Prof. Gassners an den Rektor über die Verwendung einer Beihilfe des Reichsernährungsministeriums für das Etatjahr 1929/30, 17.7.1930. (Bl. 125-140)
Bericht der Braunschweiger Neuesten Nachrichten über das Pflanzenforschungsinstitut in Gliesmarode, 4.5.1932. (Bl. 172)
Schreiben des BMVb an das Reichsernährungsministerium betr. Eingliederung des Instituts in Gliesmarode in die Biologische Reichsanstalt, 13.12.1933. (Bl. 193)
Erlass des BMVb betr. treuhänderische Verwaltung der Zweigstelle der Biologischen Reichsanstalt in Gliesmarode durch das Land Braunschweig, 20.7.1945. (Bl. 199-202)
Action | Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|---|
Detail page | Original | A |
![]() ![]() |