StadtA CE SP 13 Bestand 17 B Nr. 049

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Verzeichnung

Identifikation

Titel 

Verschiedene Verordnungen des Provinzialschulkollegiums in Hannover.

Laufzeit 

1878 - 1941

Enthält 

u. a. Schreiben des Preußischen Ministers f. Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung, Berlin, v. 11. März 1933 an die Provinzialschulkollegien betr. Werkhalbjahr f. Abiturienten. Innerhalb des freiwilligen Arbeitsdienstes können die Abiturienten ein Werkhalbjahr ableisten. Hierzu enthalten Richtlinien zur Unterweisung der Abiturienten über das freiwillige Werkhalbjahr (Bl. 215, 216, 225)./ Schreiben des Preußischen Ministers f. Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung, Berlin, v. 14. April 1934 an die Leiter- u. Leiterinnen der staatlichen u. privaten höheren Schulen betr. Saarpropaganda - zum Erlaß v. 20. Dezember 1933 - III 3120/4.11.-. Die bevorstehende Abstimmung im Saargebiet ist nicht nur eine Angelegenheit der Abstimmungsberechtigten, sondern des ganzen Volkes, es ist unbedingt erforderlich, daß die gesamte Jugend über den Kampf um Land u. Volk der Saar genau unterrichtet wird (Bl. 232)./ Schreiben des Preußischen Ministers f. Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung, Berlin, v. 30. Juli 1934 an die Leiter- u. Leiterinnen der staatlichen u. privaten höheren Schulen betr. Erziehung der Schuljugend im nationalsozialistischen Staate (Bl. 239)./ Schreiben des Preußischen Ministers f. Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung, Berlin, v. 16. September 1935 an die Leiter- u. Leiterinnen der höheren Lehranstalten betr. Nachweisung über die Mitgliedschaft der Beamten u. Lehrer zur NSDAP (Bl. 246)./ Schreiben des Deutschen Gemeindetages, Berlin, v. 05. März 1937 an die deutschen Gemeinden mit mehr als 5.000 Einwohnern betr. vorzeitigen Übergangs v. hochbegabten Kindern auf höhere Schulen (Bl. 252, 253)./ Zeitungsdruckschrift aus dem Hannoverschen Kurier, Nr. 152/53, mit dem Titel "keine Furcht v. der Universität-Der Berufsweg des Mädels" (Bl. 256)./ Schreiben des Reichs- u. Preußischen Ministers f. Wissenschaft, Kunst u. Volksbildung, Berlin, v. 03. März 1938 an die Patronate der städtischen höheren Lehranstalten betr. Benutzung des Dienstfernsprechers f. Zwecke der NSDAP (Bl. 260)./

Band 

Bd. 1

Ergänzungen

freier Text 

299 Blatt

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte