NLA HA Hann. 27 Hildesheim Nr. 68/ 4

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Verzeichnung

Identifikation

Titel 

1. Kläger/Appellant:
Barward Brandis zu Groß Lafferde und (1732) als Rechtsnachfolger sein Neffe und Adoptivsohn Kurt Heinrich Brandis, zu Groß Lafferde, Amt Steinbrück (Bekl.)

2. Beklagter/Appellat:
Christian Bötticher, Gastwirt in Groß Lafferde, Amt Steinbrück (Kl.)

3.1. Prokuratoren/Kläger bzw. Appellant:
Dr. Georg Andreas Geibel, 1726, Prokurator
sub. Dr. Johann Heinrich Dietz, 1726, Prokurator
Lic. Johann Jakob Zwierlein, 1732, Prokurator
sub. Dr. Johann Eberhard Frech, 1732, Prokurator

3.2. Prokuratoren/Beklagter bzw. Appellat:
Dr. Johann Adolph Brandt, 1726, Prokurator
sub. Lic. Johann Wilhelm Weylach, 1726, Prokurator

wegen
4. Streitgegenstand:
appellatio, nunc (1729) mandatum attentatorum revocatorium sine clausula
Besitzstreitigkeiten. Christian Bötticher forderte von Barwart Brandis die Herausgabe eines Meierhofes in Groß Lafferde. Die als Appellationsinstanz eingeschaltete Regierung Hildesheim bestätigte 1725 die 1717 und 1718 ergangenen Urteile des Amtes Peine und verurteile Brandis zur Herausgabe des Hofes. Brandis hatte inzwischen seinen Hof seinem Neffen übertragen, den er adoptiert hatte. Gegen das Urteil der Regierung appellierte er 1726 an das RKG, das 1731 zu seinen Gunsten entschied. Auf der Grundlage dieses Urteils verlangte Brandis von Bötticher die Erstattung der ihm zwei Jahre lang entzogenen Erträge seines Hofes. Als Bötticher nicht zahlte, wandte sich Brandis´ Erbe 1732 erneut an das RKG.

5. Instanzen:
Amt zu Peine 1717, 1718
Regierung zu Hildesheim 1725

Bd. 4: Anlagen 1730-1733

Darin:
ohne Q Meierbrief des Hospitals St. Jodokus in Braunschweig für Barwert Brandis über den Meierhof in Groß Lafferde für den Zeitraum von 15 Jahren 1558 (Original, Chirograph)
ohne Q Zeugenvernehmung von drei Einwohnern aus Groß Lafferde, darunter der 98jährige Christoph Borchtorp 1731
ohne Q Lit. D. Zeugenvernehmung von

Laufzeit 

1725 - 1733

Enthält 

Bernd Rump dem Älteren und Hans Laffert (Laffers) über den Schuldenstand des Hofes 1729
ohne Q Lit. X Quittung des Hospitals St. Jodokus in Braunschweig für Barwert Brandis Witwe über die Bezahlung eines Wechsels für rückständige Kornzinsen 1619
ohne Q Lit. O bzw. A David Georg Strube, "Gründlicher Bericht Von dem Abmeyerungs-Recht Fürnehmlich Im Stifft Hildesheim ...", Hildesheim 1730 (Druck).
ohne Q Lit. A Brandis' Berechnung der Schulden Christian Böttichers aus den Jahren 1729 und 1730
ohne Q Urteil des RKG 1732
ohne Q Lit. EE Gutachten dreier Zimmerleute über die Feuergefahr der baufälligen Gebäude von Kort Heinrich Brandis 1733
ohne Q Attest der Bauermeister von Groß Lafferde über das neue Wohnhaus des Kort Heinrich Brandis 1733

Hinweis:
43 Schreiben ohne Q
Betrifft speziell diesen Klagefall und enthält die Beweisführung des Prozesses.

Band 

4

Alte Archivsignatur 

B 1701/IV

Ergänzungen

Klassifikation Teil B 

brandis 68

Index-Gruppe

GEOB 

Braunschweig, kreisfreie Stadt, Hospital St. Jodokus

PERS 

Burgdorf, Christoph

Laffert, Hans

Rump, Bernd der Ältere

Strube, David Georg, Dr., Syndikus

SACH 

Attest, 18. Jh.

Baufälligkeit

Chirograph

Druckschrift, 18. Jh.

Feuergefahr

Meierbrief

Meierrecht, Abmeierung

Urteil, RKG-, 18. Jh.

Zeugenvernehmung, 18. Jh.

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original Akte 0050 / 19