Identification (short)
Title
Urkunden des Klosters Mariensee
Life span
1200-1735
Fonds data
Short description
I. Bestandsinformation:
Das Zisterzienserinnenkloster Mariensee bei Neustadt am Rübenberge ging 1215 entweder aus zwei zusammengelegten Klöstern oder einem verlegten Kloster hervor. Es soll 1180 durch Graf Bernhard von Wölpe gegründet und 1183 durch Bischof Anno von Minden geweiht worden sein. Seit der Reformation besteht es als evangelisches Damenstift weiter.
Akten: Cal. Br. 7, B Mariensee. Frühere Bestandsbezeichnung: Cal. Or. 40.
II. Umfang:
287 Urkunden, Wasserschäden
III. Erschließung:
Konkordanz zum Urkundenbuch mit Kopfregesten von 34 Urkunden; EDV-Findliste (Kurzregesten bis 1500)
IV. Bemerkungen
Urkunden bis 1500 sind in einem Sonderfindmittel erfasst und online recherchierbar.
Information / Notes
Additional information
teilweise verzeichnet
Abgeschlossen: Nein