Identification (short)
Title
Schaumburg-Lippische Landesregierung
Life span
1701-1957
Fonds data
Short description
Abteilung: Akten staatlicher Provenienz, Alte Grafschaft Schaumburg (bis 1647) und Schaumburg-Lippe (ab 1647), Zentrale Behörden.
Inhalt: Gesamte Palette der inneren Verwaltung des Freistaats Schaumburg-Lippe (Personalakten siehe Bestand L 4a) einschließlich Schriftverkehr mit den Reichsbehörden.
Umfang: 187,46 m.
Erschließung: Behördenfindbuch, masch., teilweise EDV.
Custodial history
Die 1909 eingerichtete sogenannte "Laufende Regierungsregistratur" wurde von der Schaumburg-Lippischen Landesregierung über das Revolutionsjahr 1918 bis zur Aufhebung und Eingliederung des Freistaats Schaumburg-Lippe in das Land Niedersachsen im Jahre 1946 fortgeführt. Geordnet ist die Registratur nach Sachgebieten, die im Laufe der Zeit um neu hinzukommende Sachgebiete erweitert wurden. Der Bestand ist von einiger Bedeutung auch für überregionale Fragestellungen, weil er u. a. den Schriftverkehr einer selbständigen Landesregierung mit den Reichsbehörden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts enthält. Aus unterschiedlichen Motiven wurden Akten aus der Zeit nach 1933 vernichtet: durch Deutsche vor dem Einmarsch der Amerikaner, durch amerikanische Besatzungssoldaten nach ihrem Einmarsch. Die Akten wurden 1949 an das Staatsarchiv Hannover abgegeben und kamen mit der Gründung des Staatsarchivs in Bückeburg im Jahre 1961 an den angestammten Platz zurück. Akten, die, weil für die laufende Verwaltung unentbehrlich, an die zuständige Verwaltungsbehörde in Hannover gekommen waren, wurden bei der Aussonderung durch das Hauptstaatsarchiv in Hannover an das Staatsarchiv Bückeburg
weitergeleitet.
Further information (fonds)
Access
Der Bestand wird auf Microfiches im Lesesaal bereitgestellt. Eine Bestellung entfällt!
Information / Notes
Additional information
Abgeschlossen: Nein
teilweise verzeichnet
Geotagging
Name
Fürstentum/Land Schaumburg-Lippe
Time from
1815
Time to
1946
Region_ID
3232256
Level_ID
10
Geo_ID
10-3232256
Link