Identification (short)
Title
Herrlichkeit Evenburg
Life span
1782-1855
Fonds data
Short description
Die Herrlichkeit Evensburg, bestehend aus den Dörfern Loga und Logabirum unweit von Leer, bestand von 1776 bis 1836. Die Akten der Herrlichkeitsverwaltung befinden sich in erster Linie im Gräflich von Wedelschen Archiv auf Schloß Goedens.
Custodial history
1642 wurde der in niederländischen Diensten stehende Frei-
herr Erhard von Ehrentreutter, Kommandant der Garnison in
Emden, von Graf Ulrich II. von Ostfriesland für verschiede-
ne geliehene Geldsummen mit den Dörfern Loga und Logabirum
belehnt. Nach seiner Gemahlin, Elisabeth, geb. von Ungnad,
nannte er sein dort von ihm errichtetes Stammschloß, die
Evenburg. Da Ehrentreutter keine männlichen Erben hinter-
ließ, ging die Herrlichkeit in den Besitz seines Schwieger-
sohns, des Freiherrn v. Wedel über. Später konnte diese Fa-
milie auch die Herrlichkeit Gödens durch Heirat erwerben.
In den ostfriesischen Herrlichkeiten besaßen die Grundbe-
sitzer obrigkeitliche Rechte, zu denen auch die Jurisdik-
tion gehörte. Nach dem Übergang des Landes an Preußen waren
diese Rechte zunächst aufgehoben, wurden aber 1796 infolge
eines Prozesses wiederhergestellt, um erneut während der
holländisch-französischen Besatzungszeit außer Kraft geset-
zt zu werden. Erst im Königreich Hannover wurden die Herr-
lichkeitsbesitzer wieder in ihre vormaligen Rechte einge-
setzt. Das Patrimonialgericht Evenburg wurde 1817 zusammen
mit dem von Gödens wieder errichtet. Im Jahre 1836 verzich-
tete dann der Graf v. Wedel auf seine Rechte als Gerichts-
herr und das Patrimonialgericht wurde aufgehoben.
Bei dem Bestand Rep 35 handelt es sich selbstredend um kei-
ne reguläre Registratur, sondern vielmehr um einen Split-
terbestand, der sich aus Vorakten der Amtsverwaltung Leer
zusammensetzte und bei der Neuverzeichnung der Bestände auf
der Amtsebene als separater Bestand herausgelöst wurde. Die
Hauptüberlieferung der Akten der Herrlichkeitsverwaltung
Evenburg befindet sich heute im Schloßarchiv Gödens.
Aurich, im Juni 1994 gez.
Pötzsch
Information / Notes
Additional information
Abgeschlossen: Nein
teilweise verzeichnet
Geotagging
Name
Schloss Evenburg [Wohnplatz]
Time from
1
Time to
1
Region_ID
16380
Level_ID
1
Geotagging
Name
Herrlichkeit Evenburg
Time from
1817
Time to
1836
Region_ID
5
Level_ID
7820
Geo_ID
7820-5
Link
Geotagging
Name
Logabirum [Wohnplatz]
Time from
1
Time to
1
Region_ID
13387
Level_ID
1
Geo_ID
1-13387
Link
Geotagging
Name
Loga [Wohnplatz]
Time from
1
Time to
1
Region_ID
13386
Level_ID
1
Geo_ID
1-13386
Link