NLA ST Rep. 74 Rotenburg

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Amt Rotenburg (bis 1885)

Life span 

1618-1917

Fonds data

Short description 

Hoheitssachen, Zoll- und Judensachen, Kirchen- und Schulsachen, Steuer- udn Militärsachen, Domänen- und Polizeisachen
Findmittel: Handschriftliches Behördenfindbuch ca. 1890-1912 (7 Bde.), maschinenschriftliches Archivfindbuch zu den Höfesachen (Abt. III), maschinenschriftliches Archivfindbuch 1955 zu den Domänensachen (Abt. V); EDV-Findbuch in Arbeit
Umfang: 127,5 lfdm

Custodial history 

I. Behördengeschichte
Die lokale Verwaltung der Herzogtümer Bremen und Verden war bis weit in das 19. Jahrhundert hinein geprägt durch ein uneinheitliches Nebeneinander von Gerichten, Ämtern und sonstigen kleinräumigen Verwaltungseinheiten, wobei die jeweilige lokale Instanz sowohl für die Verwaltung als auch für die Rechtsprechung zuständig war. Erst in Ausführung des Landesverfassungsgesetzes von 1848 und des Gerichtsverfassungsgesetzes von 1850 kam es 1852 im Landdrosteibezirk Stade zur Einrichtung von 27 Amtsgerichten und zur einheitlichen Umbildung und Zusammenschließung der bisherigen lokalen Verwaltungseinheiten zu insgesamt 26 Ämtern, deren Aufgaben auf die Verwaltung beschränkt wurden.
Grundlage für die Bildung der Ämter war die Amtsordnung vom 16. September 1852. Durch die Revidierte Amtsordnung vom 10. Mai 1859 wurde die Zahl der Ämter im Landdrosteibezirk Stade auf 18 verringert. Die 18 Ämter der Landdrostei Stade von 1859 bilden gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Grundlage der Einteilung der Beständegruppe Rep. 74 (Amt A-Z) im Staatsarchiv Hannover. Die Überlieferung von Vorgängerinstitutionen ist also jeweils unter dem ab 1859 zuständigen Amt zu finden. Im Rahmen der Kreisverordnung für die Provinz Hannover von 1884 wurden 1885 die Ämter im Bezirk Stade zu 14 Landkreisen umgebildet bzw. zusammengefasst (Beständegruppe Rep. 174).
Nach der Trennung von Verwaltung und Justizwesen wurde das Amt Rotenburg im Jahre 1852 gebildet, das neben dem Flecken Rotenburg die Vogteien Sottrum, Ahausen, Kirchwalsede, Visselhövede, Scheeßel und Schneverdingen umfasste. Ebenfalls zählten dazu die Kirchspiele Rotenburg und Suttrum sowie die Kirchspiele Kirchwalde und Ahusen und der Vogtei Ahusen und die Kirchspiele Neukirchen und Wolterding in der Vogtei Woltern. Das Amt Rotenburg bestand zusammen mit dem Amt Zeven innerhalb des 1867 geschaffenen (Steuer-)Kreises

Rotenburg bis 1885. Im Vollzug der Kreisreform des Jahres 1885 wurde die Ausdehnung des Landkreises Rotenburg neu festgelegt: er bestand nunmehr aus dem ehemaligen Amt Rotenburg und einer Landgemeinde vom ehemaligen Amte Soltau.

II. Ergänzende Bestände
Rep. 72/172 Rotenburg (= Amtsgericht Rotenburg bis 1973)
Rep. 84 Personenstandsquellen
Rep. 174 Rotenburg (= Landratsamt Rotenburg1885-1932)
Rep. 272 Rotenburg (= Amtsgericht Rotenburg, ab 1974)

III. Literatur
Kohlrausch, Dietmar, 800 Jahre Rotenburg (Wümme). Von der bischöflichen Residenz zur modernen Kreisstadt, Rotenburg 1994.
Sarnighausen, Hans-Cord, Hannoversche Amtsjuristen von 1719 bis 1866 in Rotenburg/Wümme, in: Rotenburger Schriften, Heft 90 (2010), S. 113-130.
Tamß, Friedrich, Das hannoversche Amt Rotenburg im 18. Jahrhundert, Rotenburger Schriften, Sonderheft 3, Rotenburg/Wümme 1958.

Die Nummer 5302 ist nicht belegt.

Stade, im Dezember 2011 Dr. Jörg

Voigt

Information / Notes

Additional information 

Abgeschlossen: Nein

teilweise verzeichnet

Geotagging

Name 

Amt Rotenburg

Time from 

1813

Time to 

1852

Region_ID 

188

Level_ID 

6020

Geo_ID 

6020-188

Link 

Amt Rotenburg

Geotagging

Name 

Amt Rotenburg

Time from 

1852

Time to 

1859

Region_ID 

138

Level_ID 

6120

Geo_ID 

6120-138

Link 

Amt Rotenburg

Geotagging

Name 

Amt Rotenburg

Time from 

1859

Time to 

1865

Region_ID 

11

Level_ID 

6620

Geo_ID 

6620-11

Link 

Amt Rotenburg

Geotagging

Name 

Amt Rotenburg

Time from 

1865

Time to 

1880

Region_ID 

3

Level_ID 

9620

Geo_ID 

9620-3

Link 

Amt Rotenburg

Geotagging

Name 

Amt Rotenburg

Time from 

1880

Time to 

1885

Region_ID 

3

Level_ID 

9520

Geo_ID 

9520-3

Link 

Amt Rotenburg

Geotagging

Name 

Amt Ottersberg

Time from 

1852

Time to 

1859

Region_ID 

128

Level_ID 

6120

Geo_ID 

6120-128

Link 

Amt Ottersberg