Identification (short)
Title
Vieweg-Verlag, Briefe
Fonds data
Short description
ca. 65.000 Briefe, Postkarten, Telegramme, Aktenvermerke, Schriftstücke aus der Korrespondenz des Verlages mit seinen Autorinnen und Autoren
Contents
Diese besondere Bestandsgruppe aus dem Vieweg-Verlag übernahm das Universitätsarchiv 1999. In der Briefsammlung haben sich mehr als 65.000 Briefe und Postkarten erhalten (V1). Das Verlagsschriftgut (Geschäftsbücher, Inseratsbücher, Manuskriptkorrekturen und vieles mehr) bildet Bestand V3. Eine umfangreiche Sammlung von Belegexemplaren der veröffentlichten Bücher ist heute Teil der Universitätsbibliothek (ehemals V2).
History of creator
1786 gründete Friedrich Vieweg (1761-1835) den Verlag in Berlin, 1799 später verlegte er den Firmensitz nach Braunschweig. Das Unternehmen stieg zu einem der führenden Wissenschaftsverlage für den naturwissenschaftlich-technischen Bereich auf. Etliche NobelpreisträgerInnen veröffentlichten ihre Werke im Vieweg-Verlag.
Literature
Jentzsch, Thomas (1992): Verlagsbuchhandel und Bürgertum um 1800. Dargestellt am Beispiel der Buchhändlerfamilie Vieweg. Zugl.: Kassel, Gesamthochsch., Diss., 1991. In: Archiv für Geschichte des Buchwesens 37, S. 167–251.
Lütjen, Andreas (2012): Die Viewegs. Das Beispiel einer bürgerlichen Familie in Braunschweig 1825 - 1921. Teilw. zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Diss., 2011. Münster: Monsenstein und Vannerdat (MV-Wissenschaft).
Information / Notes
Additional information
Der Brief von Alexander G. Atkinson, der unter der Signatur V1A:55 verzeichnet war, Umfang 1 S., fehlt.