Identification (short)
Title
Finanzabteilung des Kuratoriums
Life span
1958-1978
Fonds data
Short description
Sachbetreffsakten der Finanzabteilung des Kurators
History of creator
Siehe die Hinweise zum Bestand "Kuratorium". 1958 wurde in der Behörde das Sachgebiet I, Haushaltsplanung und -durchführung, Rechnungsprüfung, Beschaffung, eingerichtet. Nach mehrfachen Organisationsänderungen ging die Finanzabteilung 1978 in der neuen Einheitsverwaltung der Universität auf.
Neben dem regulären Haushaltswesen der Universität verwaltete die Finanzabteilung auch die Zuteilung von Sonder- und Drittmittel an Forschungsprojekte aus den Fakultäten. Dadurch erlauben die Akten indirekt einen Einblick in die Entwicklung der Forschung an der Georg-August-Universität, den die primären Verwaltungsakten des Kuratoriums (sofern erhalten) und des Rektorats nicht erlauben.
Custodial history
Für den Zeitraum von 1958 bis 1978 bilden die Akten der Finanzabteilung bis auf geringe Reste die einzige erhaltene Überlieferung des Kurators. Aufgrund dieser speziellen Überlieferungssituation wurden die Akten in einen eigenen Bestand ausgegliedert und in den Jahren 2019-2023 vertieft erschlossen.
Die Akten der Finanzabteilung bilden eine Lagerungsgemeinschaft mit den übrigen Akten des Kuratoriums und werden wie diese mit der Bestandssigle "Kur." sowie der laufenden Nummer zitiert.
Literature
Boockmann, Hartmut: Vom Curator zum Kanzler, in: Georgia Augusta 50 (1989), S. 33–39.
Funck, Sandra: Die "Lotto-Akten" - Eine Ersatzüberlieferung zur Forschung an niedersächsischen Hochschulen, in: Archivnachrichten Niedersachsen 24 (2020), S. 32-42.
Schlotter, Hans-Günther (Hg.): Die Geschichte der Verfassung und ihrer Fachbereiche der Georg-August-Universität zu Göttingen, Göttingen 1994 (Göttinger Universitätsschriften, Reihe A, 16).
Finding aids
Arcinsys
See
Corresponding archival items
Further information (fonds)
Size in m
15
Access
Der Bestand ist vollständig elektronisch in Arcinsys erschlossen und durchsuchbar.