StAB 4.39/4

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Lyzeum Janson-Schomburg

Life span 

1850 - 1952

Fonds data

Short description 

Gründung, Unterhaltung und Leitung der höheren Mädchenschulen blieben in Bremen bis 1922 privater Initiative überlassen. Der Staat übte nur die Schulaufsicht aus. Die von Heinrich Gräfe 1859 gegründete Töchter-Bürgerschule übernahm 1860 der Lehrer August Martin Janson. Die später Lyzeum Janson genannte Schule wurde 1863 mit einem Lehrerinnenseminar verbunden, das bis 1912 bestand. Das Lyzeum Schomburg wurde 1909 als private höhere Mädchenschule an der Hamburger Straße von der Pädagogin Anna Schomburg gegründet. 1922 wurde es wie die anderen privaten Lyzeen und höheren Mädchenschulen verstaatlicht. 1946 erfolgte die Zusammenlequng der vorgenannten beiden Schulen zur Janson-Schomburg-Schule, die 1952 in das Gymnasium an der Hamburger Straße eingegliedert wurde.

Includes 

Verfügungen der Schulbehörde und Schriftwechsel - Baufragen - Lehrer - Konferenzprotokolle - Schülerlisten und -karteien - Klassenbücher - Zeugnisse - Schulstatistik - Schulfeiern - Jahresberichte - Seminarzeugnisse

Literature 

Gustaf Janson, Zur 75jährigen Jubelfeier des Städtischen Lyzeums Janson, 1934; Philip Rudolf, Schulgeschichte der Aufbauschule und des Gymnasiums an der Hamburger Straße 1922-1972 mit Lehrerseminar - Jansonschule - Schomburgschule Bremen, Bremen 1972.

Further information (fonds)

Size in m 

4