KreisA ROW AMT BRV

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Amt Bremervörde

Life span 

1647-1937

Fonds data

Custodial history 

Große Teile der Amtsregistratur Bremervörde fielen den Vernichtungsaktionen der 1930er und 1940er Jahre zur Gewinnung von Altpapier zum Opfer. Die vom Staatsarchiv Hannover in dieser Zeit anhand von Aussonderungslisten ausgewählten archivwürdigen Unterlagen wurden zunächst nach Hannover überführt und gelangten später in das 1959 errichtete Staatsarchiv Stade. Um eine Vernichtung des noch in Bremervörde vorliegenden Schriftguts zu verhindern, trat der damalige Natur- und Kulturdenkmalpfleger August Bachmann (1893-1983) mit der Kreisverwaltung Bremervörde und der Provinzialarchivverwaltung Hannover in Verhandlungen. Große Teile der Bremervörder Überlieferung konnten dank Bachmanns Einsatzes letztlich gesichert werden. Bachmann, der den wertvollsten Teil des Archivguts in seinem privaten Haus verwahrte, war es auch, der sich im Zweiten Weltkrieg erfolgreich um die Sicherung des Kulturguts bemühte. Das Archivgut sollte schließlich den Grundstock des seit 1973 hauptamtlich geführten Kreisarchivs des Landkreises Bremervörde darstellen.

See

Corresponding archival items 

Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Stade, Rep. 74 Bremervörde

Further information (fonds)

Size in m 

ca. 112