Identification (short)
Title
Stadtarchiv Achim
Postal address
Street
Obernstraße 38
Postal code
28832
Place
Achim
Visiting address
Addition
Rathaus, Raum 150a
Street
Obernstraße 38
Postal code
28832
Place
Achim
Location plan
Das Stadtarchiv befindet sich in Achims Rathaus im Stadtzentrum in der Fußgängerzone, 5 Gehminuten vom Achimer Bahnhof entfernt.
Administrative district
Landkreis Verden
Further information (archives)
Telephone
04202 9529-140
E-mail (post office)
Homepage
Opening hours
dienstags 16:30 - 18:00 Uhr
donnerstags 10:00 - 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Management
Iris Arndt und Monika Seitz
Includes
Die Bestände der Urkunden, Akten, Pläne, Karten und anderer Archivalien betreffen fast ausschließlich die Neuzeit.
Die Bestände umfassen:
etwa 1.200 Aktenstücke, einige reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück,
Rezesse über Gemeinheitsteilungen des 19. Jahrhunderts,
Zeitungsbände des Achimer Kreisblattes ab 1903,
Auszüge aus dem Achimer Kreisblatt bereits ab 1878,
über 300 Bände zur Geschichte Achims und der Region,
Reproduktionen und Fotos,
Land- und Flurkarten,
Protokollbücher einiger Achimer Vereine,
Protokollbücher der Gemeindeausschüsse,
einige Nachlässe und Deposita
Als bemerkenswerte Bestände sind zu nennen: Die Originalschriften von Windels Chronik, die Urkunden über die Stiftung einer Kuhweide aus dem Jahre 1599 als ältestes Schriftstück, die Ausstellung eines Judenschutzbriefes von 1785, die Urkundenedition des Erpold Lindenbruch aus dem Jahre 1607, die auch die Urkunde des Erzbischofs Liemar mit der ersten urkundlichen Erwähnung Achims aus dem Jahre 1091 enthält.
Publications (monographs)
Korte, Horst: Das Archiv der Stadt Achim
In: Heimatkalender für den Landkreis Verden 1991 (Seite 274ff., Verden 1990).
Allerheiligen, Rolf: Geschichte als stille Leidenschaft - Ein Nachruf auf Horst Korte. In: Heimatkalender für den Landkreis Verden 1996 (Seite 297ff., Verden 1995)
Office facilities
Kopiermöglichkeit
Competence
Die Zuständigkeit des Stadtarchivs Achim ist auf das Schriftgut beschränkt, das sich auf das Stadtgebiet Achims bezieht, natürlich unter Einbeziehung der ehemals selbständigen Gemeinden Borstel (bis 1929), Baden, Bierden, Bollen, Embsen, Uesen und Uphusen (bis 1972).