GemA EBS

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Archives

Identification (short)

Title 

Samtgemeindearchiv Bevensen-Ebstorf

Visiting address

Name of institution 

Samtgemeindearchiv Bevensen-Ebstorf

Street 

Hauptstraße 30

Postal code 

29574

Place 

Ebstorf

Location plan 

Ortsmitte Ebstorf. Das Archiv befindet sich im Souterrain des Rathauses.

Administrative district 

Landkreis Uelzen

Further information (archives)

Telephone 

05822 422-30 oder 422-31

Fax 

05822 422-49

Homepage 

http://www.bevensen-ebstorf.de

Opening hours 

Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr, Änderungen sind möglich.
Es wird empfohlen, Besuchstermine im Vorab telefonisch oder per Email zu vereinbaren.

Responsible body 

Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf

Management 

Jörg Tippe, Vertretung Manfred Schmidt

Access 

Voranmeldung: erwünscht
Bestellzeiten: jederzeit möglich

Includes 

A. Archivalien
Schriftgut der ehemaligen Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf und des Klosterflecken Ebstorf ab1840 bis laufend, sowie einige Archivalien von Mitgliedsgemeinden.

B. Nachlässe und Sammlungen
Diverse private Sammlungen und Nachlässe aus verschiedenen Bereichen in Form von Schriftgut, Bildern und Digitalisaten.
Diverse Materialsammlungen zur Heimatgeschichte.

C. Digitale Bilddateien und Archivalien
Eine Sammlung von über 70.000 digitalen Bilddateien, zusätzlich teilweise in Papierform,
über 120.000 Zeitungsartikel in digitaler Form für die Jahre 1972 bis laufend und für rückwirkende Jahre nur selektiv ab 1945 bis 1971.
Über 200.000 Seiten heimatkundlicher Literatur und Archivalien liegen in digitaler Form vor.

D. Zeitungen
Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide seit 1972 selektiv, vollständig ab 2004 einschließlich Sonderbeilagen
Ab 2013 wird die Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide digital als PDF zur Verfügung gestellt.
Die Beilage "Der Heidewanderer" ab 1949 bis laufend digital -
in Papierform bis 1980 selektiv und ab 1980 komplett mit Inhaltsverzeichnissen.
Ab 1977 bis 2019 liegt der Heidewanderer auch eingebunden vor.
Das Samtgemeindeblatt und die "Ebstorfer Welt" liegen in Papierform, eingebunden vor und komplett als Digitalisat.

E. Planarchiv
Überwiegend besteht das Planarchiv aus Karten, Plänen und Rissen der Bauverwaltung.
Alle veröffentlichten Weltkarten des Klosters Ebstorf sind im Archiv vorhanden.

Library 

Die Präsenzbibliothek besteht aus einer heimatkundlichen Sammlung von Ortschroniken und sonstiger Veröffentlichungen über die ehemalige Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf, Landkreis Uelzen, Lüneburger Heide, Niedersachsen, Geschichte allgemein sowie Literatur der Heideklöster.
Urkundenbücher der Region.
Die Heimatkalender liegen für die Jahre 1927-1942 mit einigen Fehlexemplaren und ab 1949 bis lfd. in Papierform vollständig in eingebundener Form vor.
Digitalisiert sind die Jahrgänge 1927-1983.

Die Präsenzbibliothek steht Archivbesuchern uneingeschränkt im Archiv zur Verfügung.
Als Schwerpunkt der Bücherei befindet sich die Literatur der sechs Heideklöster zur Zeit im Aufbau.

Publications (monographs) 

Bisher keine Veröffentlichungen

Office facilities 

Kopiermöglichkeiten, Ausdruck digitaler Dateien über PC, PC für Datenbankrecherche eingeschränkt möglich, drei Besucherplätze. Zusätzlich ein Besucherplatz mit PC-Anschluss vorhanden

Competence 

Ehemalige Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf mit den Mitgliedsgemeinden, Klosterflecken Ebstorf, Hanstedt I, Natendorf, Schwienau und Wriedel.
Durch Fusion der Samtgemeinde Bevensen mit der Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf werden die Archivalien der neuen Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf sowie deren Mitgliedsgemeinden ab 01.11.2011 vom Samtgemeindearchiv Bevensen-Ebstorf übernommen. Archivalien der ehemaligen Samtgemeinde Bevensen - im Wesentlichen bis 2011 - mit der Stadt Bad Bevensen sowie den ehem. Mitgliedsgemeinden Altenmedingen, Barum, Emmendorf, Himbergen, Jelmstorf, Römstedt und Weste sind im Stadtarchiv Bad Bevensen aufzufinden.