Identification (short)
Title
Kreisarchiv Heidekreis
Life span
Bestand 1: Akten der Ämter bis 1885 (in Arcinsys)
Bestand 2: Kreisausschuss des Kreises Fallingbostel 1885-1933 (in Arcinsys)
Bestand 3: Landratsamt Fallingbostel 1885-1933 (nur in Papierform)
Bestand 4: Kreis Fallingbostel 1933-1945 (nur in Papierform)
Bestand 5: Kreis Soltau 1885-1945 (Karteikarten, in Arcinsys)
Postal address
Name of institution
Landkreis Heidekreis
Street
Vogteistraße 19
Postal code
29683
Place
Bad Fallingbostel
Visiting address
Name of institution
Landkreis Heidekreis
Street
Vogteistraße 17
Postal code
29683
Place
Bad Fallingbostel
Administrative district
Heidekreis
Information / Notes
Additional information
Das Kreisarchiv ist das "Gedächtnis der Kreisverwaltung", eine Einrichtung, die sowohl für die Verwaltung selbst, wie auch für die Öffentlichkeit arbeitet. Hier werden Archivalien, das heißt Akten und Unterlagen amtlicher Herkunft des Heidekreises, der Altkreise Soltau und Fallingbostel und deren Vorgängerverwaltungen aufbereitet und aufbewahrt, damit es auch nach vielen Jahren noch möglich ist, die ehemaligen Rechtsverhältnisse und vergangenen Amtsgeschäfte nachzuvollziehen.
Aufgrund früherer Aktenabgaben an das Hauptstaatsarchiv in Hannover und Aktenvernichtungen, die aus verschiedenen Gründen vor Einrichtung des Kreisarchivs vorgenommen wurden, ist die Überlieferung keineswegs lückenlos. Dennoch bietet das Kreisarchiv heimatgeschichtlich Interessierten häufig erstaunliche Funde und Hinweise für ihre Forschungen. Es gibt eine Vielzahl an Höfeakten, Ablösungsrezessen und diverse Unterlagen über Gemeindeangelegenheiten ebenso, wie Material über den Bau der Eisenbahnlinien oder die Einrichtung des Truppenübungsplatzes.
Außerdem werden im Kreisarchiv die Personenstandsregister der kreisangehörigen Gemeinden archiviert, sofern diese nicht über ein eigenes Archiv verfügen.
Die Aktenbestände des Kreisarchivs werden durch eine Sammlung verschiedener Materialien, wie Aufsätze und Schriften nicht amtlicher Herkunft ergänzt. Ferner steht den Benutzerinnen und Benutzern des Archivs eine kleine Handbibliothek zur Verfügung, in der unter anderem Ortschroniken und regionalgeschichtliche Literatur gesammelt werden.
Eine Benutzungsordnung finden Sie auf der Webseite des Landkreises.
https://www.heidekreis.de/home/verwaltung-politik/verwaltung/kreisarchiv.aspx
Die Benutzungsordnung wird gerade überarbeitet