Identification (short)
Title
Gemeindearchiv Isernhagen
Postal address
Street
Bothfelder Straße 29
Postal code
30916
Place
Isernhagen
Visiting address
Street
Helleweg 4 (Zugang Helleweg 8)
Postal code
30916
Place
Isernhagen
Location plan
Wegbeschreibung: Das Gemeindearchiv befindet sich in den Räumen der ehemaligen Gemeindebücherei (Zugang: zw. Hausnr. 6 u. 8, Hintergebäude) unweit des Schulzentrums Altwarmbüchen.
Anfahrt mit ÖPNV: Stadtbahn-Linie 3 bis Endpunkt Altwarmbüchen, Fußweg über Isernhagener Str./Helleweg (ca. 750m) oder Buslinien
630/631/634/635/640 bis Haltestelle Helleweg.
Parkplätze vorhanden. Rollstuhlgerecht.
Administrative district
Region Hannover
Further information (archives)
Telephone
0511 69601486
Fax
nicht vorhanden
E-mail (post office)
Homepage
Opening hours
donnerstags 17:00 - 19:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Management
Dr. Gudrun Heuschen
Access
Voranmeldung: Nicht notwendig, aber hilfreich
Bestellzeiten: Aushebung nach Bedarf
Includes
Aktenüberlieferung der Gemeinde Isernhagen (ca. 150 Titel, 1763-1994) und ihrer. Vorläufergemeinden (ca. 960 Titel, 1756-1974), archivfähige Melde- und Standesamtsunterlagen, Schularchive, versch. Deposita (Friedenshain, Umweltschutzverein Isernhagen, MdR Wilhelm Dusche, Blasorchester Isernhagen u.a.), ortsgeschichtliche Sammlungen aus Altwarmbüchen, Dia-/Fotosammlung und historische Bilddatenbank (im Aufbau), Gemeindemitteilungsblätter (ab 1960) und ortsgeschichtliche Handbibliothek (ca. 160 Titel ab 1866; Bestandsliste siehe Homepage).
Publications (monographs)
Gemeindechroniken von Kurt Griemsmann (1979), Heinz Koberg (1984) und Claudia Kempf-Oldenburg (1990/92) sowie weitere ortsgeschichtliche Publikationen sind im Archiv einsehbar.
Office facilities
Fünf Nutzerarbeitsplätze, Fotokopierer, Bestandserschließung durch Findbuch und Datenbank
Competence
Sammlung und Archivierung von Schriftgut und Bildquellen, insbesondere aber Aktenüberlieferungen aus
der 1974 gebildeten Gemeinde Isernhagen und ihrer Vorläufergemeinden Altwarmbüchen, Neuwarmbüchen, Kirchhorst (mit Großhorst und Stelle) und Isernhagen FB, HB, KB und NB, einschließlich der ehemaligen Samtgemeinden Isernhagen und Kirchwarmbüchen, des 1974 nach Hannover eingemeindeten Ortsteils Isernhagen-Süd und der Siedlungen Basselthof, Gut Lohne und Gartenstadt Lohne.