• Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Archives

Identification (short)

Title 

Universitätsarchiv Bremen

Postal address

Prefix 

Universität Bremen

Name of institution 

Universitätsarchiv

Addition 

Dezernat 1 - Referat 15

Street 

Postfach 330444

Postal code 

28334

Place 

Bremen

Visiting address

Name of institution 

Universitätsarchiv Bremen

Addition 

GW1, Block A, EG

Street 

Universitätsallee 1

Postal code 

38359

Place 

Bremen

Location plan 

Wegbeschreibung

Administrative district 

Bremen

Further information (archives)

Telephone 

(+49) 421 218 – 60390/91/96

Fax 

(+49) 421 218 - 60399

E-mail (post office) 

archiv@uni-bremen.de

Homepage 

https://www.uni-bremen.de/archiv

Opening hours 

Nach Vereinbarung (in der Regel täglich von 9-16 Uhr)

Responsible body 

Universität Bremen

Management 

Sigrid Dauks (M.A., Dipl.Archivarin)

Access 

Benutzung/Recherche
Bitte melden Sie Ihren Besuch vorab schriftlich oder telefonisch an.

Includes 

Bestände

Office facilities 

Lesesaal-Arbeitsplätze mit Netzanschluss für mobile Geräte, Selbstbedienungsscanner, 2 PC für Datenbankrecherche, WLAN (Eduroam), Reproduktionen über Fotoaufträge möglich

Competence 

Schriftgut der Universität Bremen.
Das Archiv sichert, erschließt und bewahrt die Akten aller universitären Gremien und Einrichtungen sowie Unterlagen aus Forschung und Lehre. Amtliche Unterlagen werden ergänzt durch Sammlungen und Nachlässe und Schriftgut aus Einrichtungen der studentischen Selbstverwaltung.

Information / Notes

Additional information 

Bitte beachten Sie, dass Archivalien nicht verliehen werden. Die Einsichtnahme ist grundsätzlich nur vor Ort möglich. Sollten noch Schutzfristen auf den Archivalien liegen, kann ein Verkürzungsantrag gestellt werden.

Unter dem Stichwort ‚Oral History‘ ergänzt ein Interviewprojekt mit Zeitzeug*innen den Bestand an bereits vorhandenen schriftlichen Quellen mit mündlichen persönlichen Wahrnehmungen, Erfahrungen und Wissensbeständen. Aus diesen neuen Quellen soll ein digitales Zeitzeug*innenarchiv zur Geschichte der Universität Bremen aufgebaut werden.