Kaiser Friedrich I. verleiht der Stadt Osnabrück das Privileg de non evocando. Kein Osnabrücker Bürger darf vor einen auswärtigen Richter geladen werden, wenn der Fall nicht vorher in der Stadt Osnabrück oder vor dem Kaiser anhängig gemacht und nach Osnabrücker Recht verfolgt worden ist.
OUB, Band 1, Nr. 328, S. 264f.
23.11.1171
Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|
Micro-/Macrofiche | U |
![]() ![]() |
|
Original | Urkunden | 0100 / 2 |
![]() ![]() |
Link: https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v289655