Print

NLA HA Cal. Or. 100 Marienrode Nr. 39/1

Description

Identification

Title

Bischof Otto, Propst Otto von Wölpe, Dekan Gerard und das ganze Domkapitel der Kirche in Minden übertragen auf Bitten der Grafen Burchard von Wölpe dem Kloster Marienrode das Obereigentum eines Hofes in Jeinsen, bestehend aus 16 Hufen mit Zehnten, Vogtei, Hausstellen und Fischerei in der Leine, den Graf Gerhard von Holstein vom Bischof von Minden zu Lehen getragen und seinem Schwiegersohn, dem Grafen Burchard von Wölpe, überlassen, dieser aber dem Kloster Marienrode verkauft hatte. Zur Entschädigung erhält die Mindener Kirche vom Grafen Burchard von Wölpe das Dorf Wietzen (Kirchdorf im Amt Nienburg) mit der Kirche und mit allen Gütern, wie es Graf Burchard vom Graf von Regenstein gekauft hatte, und überträgt das Dorf Wietzen dem Grafen Burchard wiederum zu Lehen.

1274 Januar 19, Minden.

Original, von 3 an weißen bzw. roten Fäden anhängenden Siegeln: 1., 2. nachträglich, auf dem Kopf stehend wieder angehängt.

Druck: UB Marienrode Nr. 51.

Life span

19.01.1274

Volume

Former identifier

Cal. Or. 100 Marienrode Nr. 39a

Provenance

Partial provenance

1 FM 0113

Additions

Classification PartB

12740119a

Representations

Type Name Access Info
Original Urkunden 0001 / 73