Print

NLA ST Rep. 3 Osterholz Nr. 7

Description

Identification

Title

1484, Juni 5
Der Knappe Otto von Lüneberg, Sohn des verstorbenen Erich, vergleicht sich mit seiner Schwester Mette, die Nonne im Kloster Osterholz ist, wegen des väterlichen Erbes und verpflichtet sich, ihr jährlich zwischen Michaelis und Weihnachten bestimmte Einnahmen aus Burmeisters Hof in Bocken, aus Dietrich Beverstedts Hof in Wollingst sowie aus Vinckes Hof in Bexhövede zu überweisen. Bürgen sind Bernhard von Lüneberg, Propst zu Osterholz, und Ottos Vetter Heinrich von Lüneberg. Siegelankündigung des Ausstellers und der beiden Bürgen.
"De ghegeven ys int jar unnsses Heren dusent veerhundert und ver unde achtigesten upp Pynxstavent".
Ausf., Perg.; die drei Siegel ab
Druck: Jarck, UB OHZ Nr. 340

Life span

- 1484

Volume

Former identifier

Möhlmann I Nr. 2624

Index group

Index Place

Bexhövede, Vinckes Gut

Bocken, Burmeisters Gut

Osterholz, Bernhard v. Lüneberg, Propst

Osterholz, Mette v. Lüneberg, Nonne

Wollingst, Hof D. Beverstedt

Index Person

Beverstedt, Dietrich, Hof Wollingst

Lüneberg, Bernhard v., Propst Osterholz

Lüneberg, Erich v.

Lüneberg, Heinrich v.

Lüneberg, Mette v., Nonne Osterholz

Lüneberg, Otto v., Knappe

Schwarzburg, Heinrich v., Administrator Bremen

Stinstedt, Jutta v., Witwe v. Lüneberg

Stinstedt, Jürgen v.

Representations

Type Name Access Info
Micro-/Macrofiche U
Nutzungsdigitalisat U Digital copy exists
Masterdigitalisat U Digital copy exists
Original Urkunden 0072 / 0