1516, Oktober 5
Dietrich von Segelken und sein Sohn Otto, beide wohnhaft im Dorf Worpswede, verkaufen dem Propst Johannes Wiedenbrügge, der Domina Liese Moyelken und dem ganzen Konvent des Klosters Osterholz ihr Land in St. Jürgen, welches sie von Albert von der Eckhorst und dessen Sohn Heinrich gekauft haben, für 102 Bremer Mark. Werner von der Hude und seine Söhne Gevert und Martin besiegeln die Urkunde für die Aussteller.
"De gegeven ys na Christi unses Herenn gebort dusent vyffhundert im sesteynden jar am sondage na Michaelis Archangeli".
Ausf., Perg.; die drei Siegel ab. In dorso Inhaltsvermerke.
Druck: Jarck, UB OHZ Nr. 386
- 1516
Möhlmann I Nr. 3023
Osterholz, Johannes Wiedenbrügge, Propst
Osterholz, Liese Moyelken, Domina
St. Jürgen, Klosterland
Worpswede, Dietrich v. Segelken
Worpswede, Otto v. Segelken
Eckhorst, Albrecht v. d.
Eckhorst, Heinrich v. d.
Hude, Gevert v. d.
Hude, Martin v. d.
Hude, Werner v. d.
Moyelken, Liese, Domina Osterholz
Segelken, Dietrich v., Worpswede
Segelken, Otto v., Worpswede
Wiedenbrügge, Johannes, Propst Osterholz
Type | Name | Access | Info |
---|---|---|---|
Nutzungsdigitalisat | U | ||
Micro-/Macrofiche | U | ||
Masterdigitalisat | U | ||
Original | Urkunden | 0072 / 0 |
Link: https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=v1175834