Print

KreisA HI

Description

Identification (short)

Title

Kreisarchiv Hildesheim

Postal address

Prefix

Landkreis Hildesheim

Name of institution

Kreisarchiv

Postal code

31132

Place

Hildesheim

Visiting address

Prefix

Landkreis Hildesheim

Name of institution

Kreisarchiv

Street

Marie-Wagenknecht-Straße 3

Postal code

31134

Place

Hildesheim

Location plan

Kreishaus des Landkreises Hildesheim, ca. 400 Meter vom Hauptbahnhof und ZOB Hildesheim entfernt. Zufahrt über Schützenallee, Kaiserstraße oder Steuerwalder Straße. Am Haupteingang beim Pförtner melden.

Administrative district

Landkreis Hildesheim

Further information (archives)

Telephone

05121 309-6015; 05121 309-6016

E-mail (post office)

kreisarchiv@landkreishildesheim.de

Homepage

https://www.landkreishildesheim.de

Opening hours

Nach Vereinbarung

Management

Herr Gerking, Herr Bredemann

Access

Nach Voranmeldung

Includes

Verwaltungsschriftgut der Ämter v.a. der ehemaligen Landdrostei Hildesheim bis 1885 (Amt Alfeld, Bilderlahe, Bockenem, Calenberg, Elze, Gronau, Hannover, Hildesheim, Lamspringe, Lauenstein, Marienburg, Poppenburg, Ruthe, Steinbrück, Steuerwald, Steuerwald-Marienburg, Winzenburg und Wohldenberg)

Verwaltungsschriftgut früherer Landkreise:
- Landkreis Alfeld 1885 bis 1945
- Landkreis Hildesheim 1885 bis 1945
- Landkreis Gronau 1885 bis 1932
- Landkreis Marienburg 1885 bis 1945
- Landkreis Hildesheim-Marienburg 1946 bis 1974
- Landkreis Alfeld 1946 bis 1977
- Landkreis Hildesheim 1974 bis 1977

Verwaltungsschriftgut des heutigen Landkreises Hildesheim ab 1977

Pressearchiv:
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung 1949 bis 1951, 1975 bis heute
- Alfelder Zeitung 1970 bis heute
- Leine-Deister-Zeitung 1988 bis heute
- Hildesheimer Allgemeine Zeitung: Lokalteil 1952 bis 1963, 1966 bis 1969
- Hildesheimer Presse 1949, 1950, 1952, 1955, 1964, 1965, 1970, 1971
- Neue Hildesheimer Presse 1971 bis 1974
- Norddeutsche Zeitung 1948 bis 1950
- Hildesheimsche Zeitung 1915 bis 1916

Personenstandsregister vieler Gemeinden und Städte im Landkreis Hildesheim (Algermissen, Bad Salzdetfurth, Bockenem, Diekholzen, Elze, Freden, Giesen, Harsum, Holle, Lamspringe, Nordstemmen, Sarstedt, Schellerten, Sibbese und Söhlde):
- Geburtsregister Jahrgänge 1874 bis ca. 1914 (älter als 110 Jahre)
- Heiratsregister Jahrgänge 1874 bis ca. 1944 (älter als 80 Jahre)
- Sterberegister Jahrgänge 1874 bis ca. 1994 (älter als 30 Jahre)

Weiteres Archivgut:
- Ortsgeschichtliche Sammlung
- Genealogische Sammlung (ehemaliges Sippenarchiv des Altkreises Marienburg)
- Deposita / diverse Sammlungen
- Protokolle des Kreistages und der Kreisausschüsse ab 1945
- Gesetzes- und Verordnungsblätter ab 1819
- Fotosammlung
- Kartensammlung

Library

Die wissenschaftliche und heimatgeschichtliche Bibliothek des Kreisarchivs umfasst vor allem Veröffentlichungen zur Geschichte Niedersachsens, des Landkreises Hildesheims, seiner historischen Vorgänger und den hiesigen einzelnen Dörfern und Städten inklusive der Stadt Hildesheim. Dazu sind regelmäßig erscheinende regionale Heftreihen und Journale sowie allgemeine Schriften zur deutschen Geschichte vorhanden.
Eine Benutzung ist nach Voranmeldung möglich.

Office facilities

Farbkopierer, Scanner. Einsatz eigener Notebooks möglich.

Competence

Im Kreisarchiv wird Schriftgut des Landkreises Hildesheim und seiner historischen Kreisvorgänger Alfeld, Gronau, Hildesheim, Marienburg und Hildesheim-Marienburg sowie der vorangegangenen Ämter gesammelt.