Archiv des Museumsdorfes Hösseringen – Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide
Bauernstraße 5a
29556
Hösseringen
Vom Ortszentrum Hösseringen in die Bauernstraße in Richtung Landwirtschaftsmuseum einbiegen. Das Archiv liegt etwa 150 m entfernt auf der linken Seite der Straße im unteren Bereich eines Hofes.
Landkreis Uelzen
05826 1774 (Museumsdorf Hösseringen)
archiv@museumsdorf-hoesseringen.de
Es gibt keine festen Öffnungszeiten. Ein Termin kann telefonisch oder per E-Mail mit dem Museumsdorf (Ansprechpartner: Dr. Ulrich Brohm) vereinbart werden.
N.N.
Voranmeldung: unbedingt nötig
Bestellzeiten: jederzeit
Das Archiv sammelt Quellen zur ländlichen Geschichte der Lüneburger Heide. Im einzelnen finden sich:
- Akten des Land- und Forstwirtschaftlichen Provinzialvereins für das Fürstentum Lüneburg
- Akten des Reichsnährstandes, Kreisbauernschaft Uelzen
- Akten des Niedersächsischen Landvolks, Kreisverband Uelzen
- Einzelbestände (u.a. Hofarchive, Archive des Landhandels und von Handwerksbetrieben)
- Personenarchive (Unterlagen von Personen, die sich mit der Geschichte des Einzugsbereiches beschäftigt haben)
- Archiv der Landmaschinenfirma Standard-Werke Bad Bevensen und Hannover
- Nachlaß des Hausforschers Gerhard Eitzen
- als Depositum: Akten der Fachhochschule Suderburg
Kopiermöglichkeit
Die Findbücher des Archivs sind über einen Link auf der Homepage des Museumsdorfes Hösseringen im Internet einsehbar.
Link: https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=a147