Universitätsarchiv Clausthal
1811-2022
Universitätsarchiv Clausthal
Leibnizstraße 2
38678
Clausthal-Zellerfeld
Landkreis Goslar
05323 72-3586
05323 72-3639
nach Vereinbarung (Mo-Fr vormittags in der Regel möglich)
Die Technische Universität Clausthal ist eine Einrichtung des Landes Niedersachsen und zugleich eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltungsrechten.
Silke Frank (Ltg. der Universitätsbibliothek), Teresa Haars (Dipl.-Archivarin)
Beratung und Bestellungen zur Einsichtnahme im Lesesaal nach Voranmeldung
Kopierer, Buch-Scanner, PC für Datenbankrecherche, Eduroam
Verwaltung und Forschungseinrichtungen der Technischen Universität Clausthal, Einrichtungen der studentischen Selbstverwaltung sowie Nachlässe von Universitätsangehörigen
Zur preußischen Zeit war die Bergakademie dem Ministerium für Handel- und Gewerbe unterstellt. Bis zur Einführung der Rektoratsverfassung im Jahr 1919 war der Clausthaler Berghauptmann Kurator der Hochschule. Daher befinden sich die Akten aus dieser Zeit (1775 bzw. 1810-1919) im Bergarchiv Clausthal (Außenstelle des Niedersächsischen Landesarchivs). Die ergänzende Ministerialüberlieferung wird zum einen für die preußische Zeit im Geheimen Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz in Berlin-Dahlem und zum anderen im Landesarchiv Hannover aufbewahrt.
Bitte beachten Sie, dass Archivalien nicht ausgeliehen werden. Die Einsichtnahme ist grundsätzlich nur vor Ort möglich. Sollten noch Schutzfristen auf den Archivalien liegen, kann ein Verkürzungsantrag gestellt werden.
Bitte kündigen Sie Ihren Besuch vorher an.
Link: https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=a142