Print

StadtA H

Description

Identification (short)

Title

Stadtarchiv Hannover

Visiting address

Street

Am Bokemahle 14-16

Postal code

30171

Place

Hannover

Location plan

U-Bahn-Linie 4, 5, 6 und 11
Haltestelle: Station Marienstraße

Bus-Linie-121 (Start vor dem HBF Richtung Altenbekener Damm)
Haltestelle: Station Lutherstraße

Administrative district

Region Hannover

Further information (archives)

Telephone

0511 168-42173

Fax

0511 168-46590

E-mail (post office)

stadtarchiv@hannover-stadt.de

Homepage

Hannover

Opening hours

Nur nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0511 168 42173

Dienstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 16:00 Uhr
Montag und Freitag geschlossen

Archivalienbestellung:
- per Email oder Fax,
- telefonisch während der Geschäftszeiten (Mo-Do 8-16.00 Uhr, Fr 8-14.00 Uhr) unter 0511 168 42173,
- im Lesesaal Di/Mi/Do 11:00 Uhr, Dienstag u. Donnerstag auch 14:00 Uhr
Bitte beachten Sie, dass die Arcinsys-Bestellfunktion für das Stadtarchiv Hannover derzeit noch nicht aktiviert ist.

Management

Dr. Cornelia Regin

Includes

Inhalt der fünf Archivabteilungen:

Abt.1 | Registraturen der Stadt Hannover
Abt.2 | Andere Körperschaften
Abt.3 | Private Provenienz
Abt.4 | Sammlungen
Abt.5 | Bibliothek

Publications (monographs)

u.a. Hannoversche Geschichtsblätter,
Hannoversche Studien,
Kleine Schriften des Stadtarchivs,
Quellen zur Geschichte der Stadt Hannover

Office facilities

3 Benutzerarbeitsplätze mit OPAC für Archivalien- und Literatur-Recherche.
5 Benutzerarbeitsplätze mit Internet-Zugang
Steckdosen an den Arbeitsplätzen für Laptop-Benutzung
Internetzugang über WLAN im Lesesaal
Reproduktionen in Papierform oder in digitaler Form können in Auftrag gegeben werden, sofern konservatorische Gründe nicht entgegenstehen. Zur Wahrung schutzwürdiger Interessen Dritter können Reproduktionen anonymisiert werden.

Competence

Die Zuständigkeit des Stadtarchivs erstreckt sich auf das gesamte aus der Tätigkeit des Rates der Stadt und ihrer Verwaltungsorgane erwachsene Schriftgut, sobald es für die Erledigung der Verwaltungsgeschäfte nicht mehr benötigt wird, - mithin archivreif geworden ist. Der Anbietungspflicht gegenüber dem Archiv unterliegen nicht nur die Ämter der Verwaltung, sondern auch die Eigenbetriebe der Stadt. Der topographische Zuständigkeitsbereich umfasst das aktuelle Stadtgebiet von Hannover. Das städtische Gebiet hat erst im Zuge zahlreicher Eingemeindungen seine heutige Gestalt erhalten. Die Beachtung dieser Entwicklung lehrt den erfahrenen Archivbenutzer, welche Bestände, sog. Provenienzen, in bestimmten Phasen der städtischen Entwicklung im Stadtarchiv zu erwarten sind. Ergänzend sammelt das Stadtarchiv nichtamtliche Unterlagen, soweit diese dem Verständnis der Stadtgeschichte dienen.