Identification (short)
Title
Anna Sophianeum in Schöningen
Life span
1714-1794
Fonds data
History of creator
Das Anna-Sophianeum gründete Herzogin Anna Sophia zu Braunschweig-Lüneburg, der nach ihrer Scheidung von Herzog Friedrich Ulrich Schöningen zum Wohnsitz zugewiesen worden war, 1639. Mit der Neuordnung des Bildungswesens im Königreich Westphalen endete die Geschichte des ersten Schöninger Gymnasiums 1808.
Stand: Juli 2006
Custodial history
Beim Bestand 43 Alt 1 handelt es sich um eine Sammlung weniger Schriftstücke unterschiedlicher Pertinenz.
Stand: Juli 2006
Includes
Sammlung einiger Zeugnisse und Empfehlungsschreiben für Schüler des Anna-Sophianeums in Helmstedt (1714-1794)
Literature
Sigismund Andreas Cuno: Dux beatissima Anna Sophia ... Anna-Sophianei quod apud Scheningenses floret ante hos LXXVI annos fundatrix ... Helmstedt 1721.
Ders.: Memorabilia Scheningensia ... Braunschweig 1728.
Anna-Sophianeum 1639-1989. Festschrift des Gymnasiums zum 350jährigen Jubiläum. Redaktion Jürgen Barke. Schöningen 1989.
Georg Ruppelt: Schöningens berühmtester Schüler: August Lafontaine und das Anna Sophianeum. Helmstedt 1997 (Beiträge zur Geschichte des Landkreises und der ehemaligen Universität Helmstedt 11).
Personalschriften zum Personal der Schule finden sich in der Landschaftlichen Bibliothek Nr. 1055-1063.
See
Corresponding archival items
Die Schulaufsichtsakten finden sich im Bestand 2 Alt als Nummern 15990-16017; auf die Anstalt beziehen sich ferner Schriftstücke in den Akten 1 Alt 23 Nr. 218 und 220-224. Ein eigentliches Schularchiv hat sich nicht erhalten, jedoch besitzt die Herzog-August-Bibliothek ein Album discipulorum scholae Schoeningensis 1707-1808 (Abschrift von 1920 im Staatsarchiv: VI Hs 15 Nr. 95).
Hs. VI 15 Nr. 88, Vol. III.
Einen verwandten Bestand bilden 108 Neu und 35 D Nds.
Further information (fonds)
Size in m
0,1
Person in charge
Dr. Bei der Wieden (2006)
Information / Notes
Additional information
Abgeschlossen: ja
Geotagging
Name
Schöningen, Stadt [Wohnplatz]
Time from
1
Time to
1
Region_ID
1340
Level_ID
1
Link: http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b4711