Identification (short)
Title
Wilhelm Kranz
Life span
1918-1943
Fonds data
Short description
Chronikalische Materialien zur Frühgeschichte der Auricher Ortsgruppe der NSDAP, Manuskripte von Kranz, Klageschrift wegen Beleidigung des Auricher Bürgermeisters.
Custodial history
Wilhelm Kranz, geb. am 6.8.1907 in Hamburg, gründete Ende 1928 eine Ortsgruppe der NSDAP in Aurich. Er war Ehrenzeichenträger der NSDAP (Mitgliedsnummer 74.336) und als gelernter Schriftsteller bis 1939 Propagandist in Wort und Schrift beim Gau Weser-Ems der NSDAP in Oldenburg. 1939 meldete er sich freiwillig zur Wehrmacht und war bis 1945 Soldat.
Nach dem Krieg war er in verschiedenen Berufen tätig, hauptsächlich aber als freier Journalist, u.a. beim Residenzboten in Oldenburg. Er trat außerdem als freier Redner bei der freireligiösen Gemeinde in Oldenburg auf. Kranz starb am 22.11.1974 in Oldenburg.
Der im Rahmen der Wohnauflösung eher zufällig entdeckte Nachlass bestand zu einem großen Teil aus Zeitungssammlungen, die der Landesbibliothek in Oldenburg überlassen wurden. Der hier vorgelegte Nachlaßteil konnte durch Herrn Werner Vahlenkamp in Oldenburg gesichert und aufbewahrt werden und wurde 1987 dem Staatsarchiv übergeben.
Der Nachlaß enthält im wesentlichen frühe Zeugnisse der Auricher Ortsgruppe der NSDAP sowie zahlreiche Manuskripte als Vorarbeiten für eine zum 15-Jährigen Bestehen der NSDAP-Ortsgruppe in Aurich für das Jahr 1943 geplante Veröffentlichung.
Aurich, den 4. März 1987 Dr. Reyer
2010 wurde das maschinengeschriebene Findbuch in die EDv
übertragen.
Information / Notes
Additional information
Abgeschlossen: Nein
teilweise verzeichnet
Geotagging
Name
Aurich, Stadt [Wohnplatz]
Time from
1
Time to
1
Region_ID
10849
Level_ID
1
Link: http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b366