Identification (short)
Title
Filmmaterial, Bild- und Tonträger (Oldenburg)
Life span
1970-2004
Fonds data
Short description
Im Zuge technischer Entwicklungen auf dem Gebiet des Film- und Tonwesens hat das Staatsarchiv begonnen, auch Filmmaterial, Bild- und Tonträger zu sammeln und zu archivieren.
Contents
Slg 90 Filmmaterial, Bild- und Tonträger (Oldenburg)
Zeit: 1706/1953-2014
Umfang: 0,5 lfd. m; 71 Verzeichnungseinheiten (Stand: Januar 2015)
Custodial history
Im Zuge technischer Entwicklungen auf dem Gebiet des Film- und Tonwesens hat das Staatsarchiv, die heutige Abteilung Oldenburg am Ende des 20. Jahrhunderts begonnen, auch Filmmaterial, Bild- und Tonträger ganz unterschiedlicher Provenienz zu sammeln und zu archivieren, die z. B. aus dem Schaffenskreis des Staatstheaters, des Staatsorchesters, der Rundfunk- und Fernsehanstalten oder der Filmvereinigungen stammen, oftmals auch unter Verwendung von Archivpersonal wie auch archivischer Überlieferung entstanden sind. Eine dauernde Aufbewahrung ist nur über eine Digitalisierung dieser Medien und Aufbewahrung in einem elektronischen Archiv möglich.
Includes
Tondokumente 1970-2014 (10); Filmdokumente 1934-2014 (14); Auswertungen und Archivalien auf Datenträgern 1706-2013 (28); Schriften und Sekundärliteratur 1777-2014 (7); Sicherungsverfilmung und Negativfilme 1953-2000 (12).
Literature
Ein offenes Geheimnis – "Arisierung" in Alltag und Wirtschaft in Oldenburg zwischen 1933 und 1945. Katalog zur Ausstellung, hg. vom Werkstattfilm e.V, Oldenburg 2001.
Finding aids
Archivdatenbank/Internet
See
Corresponding archival items
Slg 400 (Bildersammlung).
Further information (fonds)
Size in m
0,5
Access
Nur eingeschränkt benutzbar aufgrund verschiedenster Überlieferungsformate. Digitalisierung des Bestandes ist langfristig geplant.
Information / Notes
Additional information
Abgeschlossen: Nein
Link: http://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction?detailid=b2997