UniA GOE Phil. Habil.

  • Show associated objects
  • Print
  • Create link
  • Send
  • Improve

Description: Fonds

Identification (short)

Title 

Philosophische Habilitationen

Life span 

1939-2004 [1903]

Fonds data

Short description 

Habilitationsakten der Philosophischen Fakultät mit eingereichten Manuskripten

History of creator 

Die Habilitation ist ein akademisches Verwaltungsverfahren zur Feststellung der Lehrbefähigung und zur Erteilung der Lehrbefugnis (Venia Legendi).

Im Laufe des 19. Jahrhunderts setzte sich die Habilitation als Eingangsvoraussetzung für die Professur an allen deutschen Universitäten verbindlich durch. Bis zum Zulassungsregulativ vom 23. März 1831 regelten die vier Fakultäten die Zulassung autonom auf Basis der Gründungsstatuten der Georg-August-Universität.

Das Zulassungsregulativ transformierte die Venia-Vergabe in ein eigenständiges, von der Promotion unabhängiges Prüfungsverfahren und berechtigte zum Tragen des Titels “Privatdozent”. Es definierte erstmals Zulassungsvoraussetzungen (Doktorgrad, eigenständige schriftliche Ausarbeitung, Vorlesung). Außerdem musste von nun an jede Habilitation dem Kuratorium gemeldet werden.

Die Reichshabilitationsordnung von 1934 trennte die Feststellung der Lehrbefähigung von der Venia Legendi. Dem Rektor wurde gegenüber der Fakultät ein Mitspracherecht eingeräumt. Außerdem mussten Bewerber in einem Fragebogen Angaben über die eigene “arische Abstammung” und die ihrer Ehefrau machen. Man verlieh nun den Titel “habil.”.

Eine Neuordnung des Habilitationswesens erfolgte 1948 durch eine vorläufige Habilitationsordnung.

Finding aids 

Arcinsys

See

Corresponding archival items 

Ältere Habilitationen in Bestand Phil. Pers. (Philosophische Personalakten)

Further information (fonds)

Size in m 

5,5

Access 

Der Bestand ist vollständig elektronisch in Arcinsys erschlossen, aber nur eingeschränkt durchsuchbar, da Teile des Bestandes unterschiedlichen Schutzfristen aus §5 Abs. 2 NArchG unterliegen. Bitte wenden Sie sich an das Archivpersonal.