NLA WO 17 Urk Nr. 20

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Verzeichnung

Identifikation

Titel 

Meinhard von Kranichfeld, Bischof von Halberstadt, bestätigt und genehmigt, dass das Kloster St. Lorenz vor Schöningen mit dem Edelherren Konrad von Dorstadt fünf Hufen zu Esbeck und drei Hufen zu Klein Denkte (quinque mansos in Esbike et tres mansos in minori Dhenchte sitos) gegen viereinhalb Hufen, fünf Hofstellen und den Salzzins zu Schöningen (IIII mansos et dimidium in campo Scheningen et V areas in ipsa villa et censum salis ibidem), alles halberstädtisches Lehen (de manu nostra teneret) eintauscht.

1244 Mai 27, vor Burg Alvensleben

Druck: UB Hochstift Halberstadt II Nr. 736 - Falcke, Codex Traditionum Corbeiensium, S. 782f. (Nr. LII)
Abschrift: VII B Hs, Nr. 360, S. 88-90 (Nr. XXII)
Regest: VII B Hs, Nr. 363, Bl. 12 (Nr. 19)

Laufzeit 

27.05.1244

Weitere Angaben (Bild)

Format 

Or., lat.; Perg., 35,5 x 29,8 cm - anhängendes spitzovales Siegel des Ausstellers an rot-goldenen Seidenfäden

Index-Gruppe

GEOB 

Esbeck

Klein Denkte

Schöningen, Ort

PERS 

Dorstadt, Konrad, Edelherr

Urkundenaussteller 

Kranichfeld, Meinhard von, Bischof, Halberstadt

Urkundenempfänger 

Schöningen, Kloster St. Lorenz (Laurentius)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original U