NLA WO 17 Urk Nr. 19

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Verzeichnung

Identifikation

Titel 

Ekkehard Rabil, Bischof von Merseburg, empfiehlt in einem Sendschreiben den Pfarrern und Gläubigen seiner Diözese die Abgesandten des Klosters St. Lorenz vor Schöningen, dessen Kirche noch immer unvollendet ist (cum ... monasterium beati Laurencii in Schiningen non adhuc penitus sit perfectum et prepositus loci eiusdem huic consummacioni feliciter ac ardenter omnimodis innitatur ac prebendula dominorum ibidem deo militancium adeo tenuis esse sciatur, ut de ipsius subtractione nullatenus opus huiusmodi valeat instaurari).

1235 Mai 13, Hamersleben

Druck: UB Hochstift Merseburg I Nr. 227 - Falcke, Codex Traditionum Corbeiensium, S. 781f. (Nr. LI)
Abschrift: VII B Hs, Nr. 360, S. 85-87 (Nr. XXI)
Regest: VII B Hs, Nr. 363, Bl. 12 (Nr. 18)

Laufzeit 

13.05.1235

Weitere Angaben (Bild)

Format 

Or., lat.; Perg., 21,5 x 21,5 cm - anhängendes spitzovales Siegel des Ausstellers an braunen und grünen Seidenfäden (unterer Teil beschädigt, restauriert 1970)

Index-Gruppe

Urkundenaussteller 

Rabil, Ekkehard, Bischof, Merseburg

Urkundenempfänger 

Schöningen, Kloster St. Lorenz (Laurentius)

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Original U