NLA WO 298 N Nr. 19

  • Drucken
  • Verlinken
  • Versenden
  • Verbessern

Beschreibung: Verzeichnung

Identifikation

Titel 

Briefe verschiedener Absender an den 1748 - 1753 in Helmstedt lehrenden Professor der Theologie und Generalsuperintendenten Ernst August Bertling, Freund Justus Mösers, auch Briefentwürfe B.s und einige andere Schriftstücke

Laufzeit 

1741 - 1752

Enthält 

- 4 Premierminister Gerlach Adolph Freiherr v. Münchhausen in Hannover (1745-51).
- 1 Gottlieb Ludolf Münter in Osterode/Harz (1751).
- 3 C. J. Neubaur in Bückeburg (1750-52).
- 1 Dorothee Sophie Neubaur in Bückeburg (1750).
- 1 J. H. Niemann in [Hessisch] Oldendorf (1741).
- 2 [Frau] v. der Ölsnitz in Stadthagen (1750).
- 2 Johann Bernhard Oldendorp in Nettelkamp (bei Uelzen) (1748-49).
- 5 Blatt amtlicher Schriftwechsel zwischen Bertling und den Professoren Haeberlin [siehe Bd. 3] und dem Juristen [Johann] Georg Pertsch in Helmstedt (1752).
- 1 Mag. M[einhard] Plesken, Generalsuperintendent in Celle (1749).
- 1 G[eorg] L[eopold] Ponat[us], Konrektor am Ratsgymnasium in Osnabrück (1752).
- 2 [Geh. Justizrat G. S. A. v.] Praun in Wolfenbüttel (1748-49).
- 1 [Maler] F[ranz] Reibenstein in Celle (1749).
- 3 [Geh. Justizrat und Kammermeister] Jobst Christoph v. Reiche in Hannover (1746-47).
- 1 Rhoden in Osnabrück (1742).
- 1 Johann Nikolaus Richers in Stade (o.J.).
- 1 [Weinhandlung] Fr. Rönckendorff & Sohn in Braunschweig (1752).
- 1 F. M. Rother in Halle/Saale (1742).

Band 

6

Alte Archivsignatur 

VI Hs 12

Repräsentationen

Aktion Typ Bezeichnung Zugang Info
Detailseite Micro-/Macrofiche A
Detailseite Original automatische Repräsentation 9999 / 999